Die "Große Norwegen Panorama Reise" von Hurtigruten ist eine faszinierende Postschiffreise, die Sie auf eine unvergessliche Fahrt entlang der norwegischen Küste mitnimmt. Diese Reise beginnt an der Kieler Förde mit der Überfahrt an Bord der Color Line Fähre nach Oslo. Von dort führt die Fahrt mit der berühmten Bergen-Bahn durch beeindruckende Landschaften bis nach Bergen. Nach der Einschiffung startet die Postschiffroute entlang der norwegischen Küste mit Halt in historischen Städten wie Ålesund und Trondheim, die mit ihrem maritimen Charme und kulturellen Highlights beeindrucken. Weiter geht es nördlich über den Polarkreis, wo an Bord eine traditionelle Polarkreistaufe stattfindet. Die Inselwelt der Lofoten mit ihren markanten Bergen und Fjorden zählt zu den landschaftlichen Höhepunkten. Tromsø, das „Tor zur Arktis“, lädt zu Erkundungen ein, bevor die Reise die nördlichste Stadt Hammerfest und das Nordkap erreicht – das beeindruckende Felsplateau am Ende Europas. Nach dem Wendepunkt in Kirkenes führt die Route zurück südwärts, mit weiteren Stops in Küstenorten und erneut durch faszinierende Fjordlandschaften. In Oslo erwartet eine Panoramafahrt durch spektakuläre Nationalparks die Reisenden, bevor die Reise mit einer Stadtrundfahrt endet. Diese Tour verbindet Natur, Kultur und arktische Abenteuer auf einzigartige Weise.
1.Tag Mit der Color Line nach Oslo – Auftakt einer besonderen Seereise
Die Reise beginnt an der Kieler Förde mit der Einschiffung auf die komfortable Fähre der Color Line. Noch im Hafen wird die Abfahrt mit einem Begrüßungscocktail eingeleitet, der einen angenehmen Rahmen für den Start der Seereise bietet. Während das Schiff Kurs auf die norwegische Hauptstadt nimmt, lässt sich an Bord bereits maritime Atmosphäre genießen. Über Nacht führt die Route durch den Skagerrak, bis am nächsten Tag Oslo erreicht wird – ein erstes Highlight auf dem Weg Richtung Norden.
2.Tag Fahrt mit der Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen
Nach der Ankunft in Oslo am Vormittag erfolgt der Transfer zum Bahnhof. Dort beginnt die Weiterreise mit der Bergen-Bahn, einer der bekanntesten Eisenbahnstrecken Europas. Die etwa siebenstündige Fahrt führt durch unterschiedliche Landschaftsräume Norwegens – von landwirtschaftlich genutzten Flächen über bewaldete Höhenzüge bis hin zur Hardangervidda, der größten Hochebene Europas. Diese Region ist bekannt für ihre weitläufige, teils karge Natur und gilt als beliebtes Ziel für Wander- und Wintersporttourismus. Am Abend erreicht der Zug die westnorwegische Stadt Bergen. Die Übernachtung findet in einem Hotel in der Stadt statt. Die Weiterreise erfolgt am darauffolgenden Tag.
3.Tag Einschiffung in Bergen und Beginn der Postschiffreise
Am dritten Reisetag beginnt in Bergen die Fahrt mit dem Postschiff entlang der norwegischen Küste. Vor der Einschiffung bietet sich Gelegenheit, die Stadt individuell zu erkunden. Das historische Hanseviertel Bryggen, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, sowie der zentrale Fischmarkt zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Am Abend erfolgt die Einschiffung. Gegen 20:30 Uhr legt das Schiff ab und nimmt Kurs auf den Norden. Die Route führt durch beeindruckende Fjordlandschaften, vorbei an Gebirgsketten, Küstenstädten und abgelegenen Orten. Viele der Häfen, die nachts angelaufen werden, werden auf der Rückfahrt tagsüber erneut passiert, was zusätzliche Möglichkeiten zur Erkundung bietet.
4.Tag Ålesund und die Fjordlandschaften Westnorwegens
Der Tag beginnt mit der Fahrt durch den Nordfjord, dessen landschaftliche Schönheit bereits am frühen Morgen beeindruckt. Im weiteren Verlauf wird Ålesund erreicht – bekannt für seine gut erhaltene Jugendstilarchitektur. Ein Aufenthalt bietet Gelegenheit zum Stadtbummel oder Besuch eines Cafés.
In den Sommermonaten (Juni bis August) führt die Route in den Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit steilen Felswänden und markanten Wasserfällen wie den „Sieben Schwestern“. An bestimmten Terminen sowie in den Frühlings- und Herbstmonaten wird stattdessen der Hjørundfjord befahren. Dort liegt auch das Dorf Urke, das mit seiner traditionellen Architektur und alpinen Umgebung einen Einblick in das ländliche Norwegen ermöglicht.
Optionale Ausflüge:
- Eine Kostprobe Norwegens
- Bergwanderung im Hjørundfjord
- Geiranger mit Trollstigen
- Hjørundfjord, Geiranger und Ålesund
- Wanderung mit Besuch einer Bergalm
- Kajaktour in Ålesund
- Aquarium Atlanterhavsparken und Ålesund
- Jugendstil-Rundgang (Winter)
- Jugendstil-Rundgang (Frühling und Herbst)
5.Tag - Königsstadt Trondheim
Am fünften Reisetag erreicht das Schiff Trondheim, einstige Hauptstadt Norwegens. Die Stadt besticht durch gut erhaltene historische Bausubstanz, darunter farbenfrohe Lagerhäuser auf Holzpfählen entlang des Flusses Nidelva. Nach einem rund dreistündigen Aufenthalt setzt das Schiff seine Fahrt durch den schmalen Stokksund fort, vorbei an zahlreichen kleinen Inseln, mit nächstem Halt in Rørvik am späten Abend.
6.Tag - Polarkreisüberquerung und Lofoten
Am sechsten Reisetag wird der Polarkreis überquert – ein symbolischer Eintritt in die Arktis. Dieser Moment wird an Bord traditionell mit einer Polarkreistaufe markiert. Je nach Jahreszeit bietet sich die Gelegenheit, entweder die Mitternachtssonne (im Juni) oder das Nordlicht (im Winter) zu erleben. Am Abend folgt die Passage durch die markante Inselwelt der Lofoten, deren steile Felswände eindrucksvoll aus dem Meer ragen. Den Abschluss des Tages bildet die Fahrt durch den engen Raftsund, ein landschaftlicher Höhepunkt der Nordroute.
Optionale Ausflüge:
- Svartisen-Gletscher
- Arktische Küstenwanderung
- RIB-Boot Safari zum Saltstraumen
- Höhepunkte Bodø und Saltstraumen
- Lofotr Wikingerfest (Winter)
- Lofotr Wikingerfest (Sommer)
- Höhepunkte der Lofoten
- Lofotpils Brauerei
- Besuch eines Bauernhofs auf den Lofoten
7.Tag - Tromsø, das Tor zur Arktis
Am siebten Reisetag erreicht das Schiff am Nachmittag Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens und bekannt als „Tor zur Arktis“. Während eines vierstündigen Aufenthalts besteht die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, die mit ihrem arktischen Flair und verschiedenen kulturellen Angeboten überzeugt. Alternativ können optionale Ausflüge gebucht werden, um die Umgebung intensiver zu erleben.
Optionale Ausflüge:
- Die Hauptstadt der Arktis: Tromsø
- Winterabenteuer Husky
- Polarhistorischer Stadtrundgang
- Cross-Country Skifahren
- Schneeschuhwanderung in Tromsø
8.Tag - Honnigsvåg und das Nordkap
Am achten Tag legt das Schiff morgens in Hammerfest an, der nördlichsten Stadt der Welt. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Von dort aus bietet sich ein Ausflug zum Nordkap an, der nördlichsten Spitze Europas. Das markante Felsplateau erhebt sich 307 Meter über dem Meeresspiegel und vermittelt das Gefühl, am äußersten Ende der Welt zu stehen. Der Aufenthalt in Honningsvåg dauert mehrere Stunden, bevor die Reise entlang weiterer Küstenorte fortgesetzt wird.
Optionale Ausflüge:
- Das Nordkap
- Nordkap Exklusiv (nur für Platinum-Gäste)
- Vogelbeobachtung
- Besuch in zwei Fischerdörfern
- Die Kultur der Sami
- Fahrt mit dem Schneescooter in der Arktis
9.Tag - Kirkenes, der Wendepunkt
Am neunten Tag erreicht das Schiff am Vormittag Kirkenes, den Wendepunkt der Route. Der Ort bietet je nach Saison verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, beispielsweise Quad-Safaris zur nahegelegenen russischen Grenze. Nach dem Aufenthalt von etwa dreieinhalb Stunden beginnt die Rückfahrt nach Bergen. Dabei werden viele der auf der Hinfahrt nachts angelaufenen Häfen nun tagsüber erneut besucht, wodurch zusätzliche Einblicke in die abwechslungsreiche Küstenlandschaft Norwegens möglich sind.
Optionale Ausflüge:
- Die norwegische Grenze
- Flussfahrt zur norwegischen Grenze
- Quad-Safari zur norwegischen Grenze (Kirkenes)
- Schneemobil-Safari
- Fahrt mit dem Hundeschlitten
- Königskrabben-Abenteuer (im Sommer)
- Die nördlichste Stadt der Welt
10.Tag - Hammerfest und Tromsø
Am zehnten Reisetag werden zunächst Hammerfest und anschließend Tromsø angelaufen. In Tromsø, das am Abend erreicht wird, ist die Eismeerkathedrale ein architektonisches Highlight und ein beliebtes Ziel für Besucher. Die Route folgt weiterhin dem Prinzip, viele Häfen tagsüber erneut zu passieren, die auf der Hinfahrt nachts angelaufen wurden, wodurch weitere Möglichkeiten zur Erkundung der abwechslungsreichen norwegischen Küstenlandschaft bestehen.
Optionale Ausflüge:
- Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht
- Frühstück am Nordkap
- Bergwanderung bei Hammerfest
11.Tag - Vesterålen und Lofoten
Am elften Tag bietet ein Aufenthalt in Harstad die Gelegenheit, die vielfältige Inselwelt der Vesterålen zu erkunden. Ein Landausflug nach Sortland führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit steilen Bergen, einsamen Stränden und Moorgebieten. Auch die Lofoten präsentieren sich in ihrer ganzen Schönheit, bevor am Abend die Rückfahrt in Richtung Festland beginnt. Die Reiseroute sieht vor, viele Häfen tagsüber erneut zu passieren, die auf der Hinfahrt nachts angelaufen wurden, was zusätzliche Entdeckungsmöglichkeiten bietet.
Optionale Ausflüge:
- Inselwelt der Vesterålen
- Inseltwelt der Lofoten
- Seeadler-Safari
- Speedboot-Abenteuer Lofoten
- Die Lofoten per Pferd
12.Tag - Polarkreisüberquerung und Gebirgskette Sieben Schwestern
Am zwölften Reisetag erfolgt eine erneute Überquerung des Polarkreises. Während der Fahrt passieren Sie die markante Gebirgskette der Sieben Schwestern, deren Gipfel bis zu 1.100 Meter hoch sind. Außerdem führt die Route am Torghatten vorbei, einem bekannten Berg mit einer auffälligen natürlichen Felsöffnung in der Mitte.
Optionale Ausflüge:
- Die Inselgruppe Vega
- Zu Besuch bei den Lachsen
13.Tag - Trondheim - Oslo
Am dreizehnten Reisetag endet die Schiffsreise in Trondheim, von wo aus eine eindrucksvolle Panoramafahrt nach Oslo folgt. Die Fahrt führt auf der bekannten E6 durch das Hochgebirge, vorbei an Skiorten wie Oppdal sowie durch den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark, Heimat der Moschusochsen. Nach einer Mittagspause in Dombås geht die Reise weiter durch die Nationalparks Dovrefjell und Rondane, die mit spektakulären Berglandschaften beeindrucken. Zahlreiche Stopps an Aussichtspunkten ermöglichen umfassende Eindrücke der Umgebung. Weiter führt die Strecke vorbei an großen Binnenseen und der Olympiastadt Lillehammer, bevor am Abend Oslo erreicht wird, wo eine Übernachtung vorgesehen ist.
14.Tag - Oslo - Rückreise Color Line
Auf einer ca. 3,5-stündigen Stadtrundfahrt erhalten Sie heute die Gelegenheit, einige der Highlights von Norwegens Hauptstadt näher kennenzulernen, wie z.B. die Holmenkollen-Skisprungschanze, den Vigeland-Park und das Fram-Museum. Ihre Fahrt endet am Color Line Terminal und mit unvergesslichen Eindrücken und im Kreise Ihrer neuen Reisebekanntschaften legen Sie die letzten Seemeilen dieser Reise zurück.
15.Tag - Am Morgen erreichen Sie Kiel
Am Morgen erreichen Sie mit der Color Line Fähre den Hafen von Kiel. Hier heißt es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung.
Termine
Saison
Von - Bis
ab Preis
MS Richard With
11.08.25 - 26.08.25
4.872,00 �
MS Nordlys
28.08.25 - 12.09.25
4.609,00 �
MS Nordlys
08.09.25 - 23.09.25
4.516,00 �
MS Polarlys
11.09.25 - 26.09.25
4.206,00 �
MS Nordnorge
14.09.25 - 29.09.25
4.406,00 �
MS Polarlys
22.09.25 - 07.10.25
4.532,00 �
MS Midnatsol
28.09.25 - 13.10.25
4.108,00 �
MS Richard With
05.10.25 - 20.10.25
4.462,00 �
MS Polarlys
14.10.25 - 29.10.25
4.251,00 �
MS Nordlys
22.10.25 - 06.11.25
3.872,00 �
MS Richard With
27.10.25 - 11.11.25
3.872,00 �
MS Polarlys
05.11.25 - 20.11.25
3.742,00 �
MS Richard With
18.11.25 - 03.12.25
3.431,00 �
MS Kong Harald
02.12.25 - 17.12.25
3.639,00 �
MS Kong Harald
04.01.26 - 19.01.26
3.990,00 �
MS Nordnorge
13.01.26 - 28.01.26
4.138,00 �
MS Polarlys
21.01.26 - 05.02.26
4.138,00 �
MS Richard With
03.02.26 - 18.02.26
4.258,00 �
MS Nordnorge
15.02.26 - 02.03.26
4.258,00 �
MS Richard With
25.02.26 - 12.03.26
4.258,00 �
MS Nordkapp
04.03.26 - 19.03.26
4.360,00 �
MS Kong Harald
11.03.26 - 26.03.26
4.513,00 �
MS Polarlys
17.03.26 - 01.04.26
4.513,00 �
MS Nordkapp
26.03.26 - 10.04.26
4.513,00 �
MS Kong Harald
02.04.26 - 17.04.26
4.289,00 �
MS Polarlys
08.04.26 - 23.04.26
4.229,00 �
MS Richard With
21.04.26 - 06.05.26
4.389,00 �
MS Nordnorge
03.05.26 - 18.05.26
4.679,00 �
MS Polarlys
11.05.26 - 26.05.26
4.709,00 �
MS Vesterålen
17.05.26 - 01.06.26
4.879,00 �
MS Kong Harald
27.05.26 - 11.06.26
4.879,00 �
MS Nordkapp
31.05.26 - 15.06.26
4.949,00 �
MS Richard With
04.06.26 - 19.06.26
4.949,00 �
MS Richard With
15.06.26 - 30.06.26
5.198,00 �
MS Nordlys
21.06.26 - 06.07.26
5.369,00 �
MS Polarlys
24.06.26 - 09.07.26
5.369,00 �
MS Kong Harald
29.06.26 - 14.07.26
5.249,00 �
MS Polarlys
05.07.26 - 20.07.26
5.249,00 �
MS Kong Harald
10.07.26 - 25.07.26
5.249,00 �
MS Nordkapp
14.07.26 - 29.07.26
5.249,00 �
MS Vesterålen
22.07.26 - 06.08.26
5.249,00 �
MS Polarlys
27.07.26 - 11.08.26
5.249,00 �
MS Vesterålen
02.08.26 - 17.08.26
5.149,00 �
MS Nordnorge
10.08.26 - 25.08.26
4.989,00 �
MS Polarlys
18.08.26 - 02.09.26
4.729,00 �
MS Nordlys
26.08.26 - 10.09.26
4.729,00 �
MS Richard With
31.08.26 - 15.09.26
4.639,00 �
MS Nordlys
06.09.26 - 21.09.26
4.639,00 �
MS Polarlys
09.09.26 - 24.09.26
4.639,00 �
MS Kong Harald
14.09.26 - 29.09.26
4.539,00 �
MS Richard With
22.09.26 - 07.10.26
4.539,00 �
MS Nordkapp
29.09.26 - 14.10.26
4.479,00 �
MS Kong Harald
06.10.26 - 21.10.26
4.479,00 �
MS Richard With
14.10.26 - 29.10.26
4.249,00 �
MS Nordkapp
21.10.26 - 05.11.26
4.249,00 �
MS Kong Harald
28.10.26 - 12.11.26
4.249,00 �
MS Nordlys
11.11.26 - 26.11.26
4.089,00 �
MS Nordlys
22.11.26 - 07.12.26
3.739,00 �
MS Polarlys
25.11.26 - 10.12.26
3.739,00 �
MS Nordlys
03.12.26 - 18.12.26
3.739,00 �
MS Nordnorge
11.01.27 - 26.01.27
4.049,00 �
MS Kong Harald
24.01.27 - 08.02.27
4.259,00 �
MS Nordlys
07.02.27 - 22.02.27
4.369,00 �
MS Kong Harald
15.02.27 - 02.03.27
4.369,00 �
MS Nordnorge
24.02.27 - 11.03.27
4.369,00 �
MS Nordkapp
02.03.27 - 17.03.27
4.479,00 �
MS Vesterålen
10.03.27 - 25.03.27
4.598,00 �
MS Polarlys
15.03.27 - 30.03.27
4.629,00 �
MS Nordkapp
24.03.27 - 08.04.27
4.659,00 �
Diese Reise kann leider nicht online gebucht werden. Hurtigruten arbeitet mit einem dynamischen Preissystem - bitte kontaktieren Sie uns für ein aktuelles Angebot!
Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Startpreise: siehe "Termine", abhängig von der gewählten Kabinenkategorie & der aktuellen Verfügbarkeit.
Kabinenkategorien zur Wahl:
Polar Innenkabine: Die gemütlichen POLAR Innenkabinen sind auf allen Decks zu finden und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche/WC. Die meisten Kabinen verfügen über zwei Einzelbetten, von denen eines in ein Sofa umgewandelt werden kann. Manche sind mit Ober- und Unterbett ausgestattet. Alle Kabinen haben individuelle Besonderheiten.
Polar Außenkabine Die POLAR Außenkabinen befinden sich größtenteils auf den mittleren oder unteren Decks und verfügen ausnahmslos über ein Badezimmer mit Dusche/WC. Die meisten sind mit Flachbildfernseher ausgestattet. Die Kabinen sind mit Einzelbetten (von denen eines in ein Sofa umgewandelt werden kann) oder Schlafkojen (oben und unten) ausgestattet. Alle Kabinen haben individuelle Besonderheiten.
Arktis Außenkabine Superior Bei der ARKTIS Außenkabine Superior dreht sich alles um Entspannung und Komfort. Diese Kabinen befinden sich auf den Oberdecks und verfügen über ein Bad mit Dusche und WC. Zur Ausstattung gehören auch ein Fernseher und die Möglichkeit, Tee und Kaffee zuzubereiten. Alle Kabinen verfügen über Doppel- oder Queensizebetten und uneingeschränkte Aussicht.
Im Reisepreis enthalten
Schiffspassage Kiel - Oslo - Kiel mit Color Line in einer Außenkabine Kategorie, inkl. Frühstücksbüffet
Hurtigruten Seereise Bergen-Kirkenes-Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension
Wahl Ihrer Hurtigruten Kabinennummer
Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen
Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn Oslo – Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice
1 x Ü/F im Clarion Hotel Admiral in Bergen oder in einem vergleichbaren Hotel
Panorama-Busfahrt von Trondheim nach Oslo inkl. Mittagessen
2 x Ü/F im Clarion Hotel The Hub in Oslo oder in einem vergleichbaren Hotel
Alle Transfers
Deutschsprachige Reiseleitung ab / bis Kiel
Kaffee und Tee kostenlos
Kostenloses WLAN
Zugang zur Photo Club App
Tägliche themenspezifische Vorträge
Im Reisepreis nicht enthalten:
Reise- und Stornoversicherungen
Persönliche Ausgaben
alkoholische Getränke
Optionale Ausflüge und Trinkgelder
Flughafenzuschläge für regionale Flughäfen in Deutschland und Flüge ab/bis Österreich und der Schweiz
HINWEISE
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Suiten-Preise auf Anfrage
Reiseversicherungen auf Wunsch buchbar
Alle genannten Preise im SELECT-Tarif
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Buchung im Namen und auf Rechnung der Hurtigruten Global Sales AS.
Bereits 2009 hat Hurtigruten Schweröl vollständig aus der Flotte verbannt und setzt sich für ein weltweites Verbot dieses besonders umweltschädlichen Kraftstoffs ein. Die Hurtigruten-Schiffe fahren mit gereinigtem Bio-Diesel, für dessen Herstellung Industrieabfälle genutzt werden. Darüber hinaus wird Landstrom genutzt, und die Schiffe mit Hybrid-Motoren ausgerüstet.
2025 werden 8 verschiedene Schiffe für die "Große Norwegen-Panorama-Reise" eingesetzt:
MS Nordnorge ist nach dem Norden Norwegens benannt, von dem der größte Teil oberhalb des nördlichen Polarkreises liegt.
MS Nordnorge wurde 2016 neu in Stand gesetzt und strahlt nun im Glanz eines modernen, arktisch-inspirierten Interieurs. An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die „Multe“ Bäckerei und Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, die gute, traditionelle Drinks anbietet. Im Bereich „Kompass“ finden Sie die Rezeption, die Reiseleitung, den Konferenzraum und einen Shop.
Norwegens regierender Monarch, ein erfahrener Seemann, ist Namensgeber dieses besonderen hybridbetriebenen Schiffes.
Im Jahr 2023 wurde MS Kong Harald zu einem noch umweltfreundlicheren Hybrid-Expeditionsschiff umgerüstet. Die Emissionen wurden durch große Batteriesätze in Kombination mit den effizienten und brandneuen Motoren des Schiffes gesenkt, wodurch der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um etwa 25 Prozent reduziert wurden. Das Schiff ist außerdem mit modernsten Abwasseraufbereitungsanlagen und SRC-Technologie ausgestattet, die die NOx-Emissionen um mindestens 80 Prozent reduzieren.
Das Schiff bietet eine moderne, von der Arktis inspirierte Einrichtung. An Bord befinden sich drei verschiedene Restaurants, die Bäckerei „Multe“ mit Eisbar, eine Sauna und ein Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der beiden Whirlpools genießen. Eine gemütliche Bar befindet sich im vorderen Bereich des Schiffes, wo Sie einen schönen traditionellen Drink genießen können.
Das Oberdeck verfügt über ein Sonnendeck, einen Salon mit deckenhohen Fenstern und eine Panorama-Lounge. Sie alle bieten einen herrlichen Blick auf die spektakuläre Küstenlandschaft.
MS Nordlys wurde nach den Nordlichtern (Aurora Borealis) benannt und auch seine Innenausstattung ist hiervon inspiriert.
Kunstwerke, Einrichtung und Farben an Bord dieses Schiffes erinnern an das spektakuläre Naturphänomen. Das leichte, zarte Dekor schafft ein unverwechselbares, einzigartiges Ambiente. Nach einem langen Ausflug oder Aktivitäten können sich unsere Gäste in den Lounges und den bequemen Ruhesesseln zurückziehen. Zum Entspannen lädtdie elegante Bar aus 1893 mit einer großen Auswahl an Getränken ein. Wer lieber etwas Sonne tanken will, kann dies entspannt auf dem großen Sonnendeck tun. Ein Beobachtungssaal und eine Panorama-Lounge laden ein dieWildnis Norwegens zu beobachten. Zudem gibt es an Bord drei verschiedene Restaurants, die „Multe“ Bäckerei mit Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum.
„Polarlys“ ist norwegisch und bedeutet übersetzt „Polarlicht“, benannt nach dem natürlichen Winterphänomen in der Arktis.
MS Polarys wurde 2016 neu instandgesetzt und erstrahlt nun im Glanz eines modernen arktisch-inspirierten Interieurs. An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die „Multe“ Bäckerei mit Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, an der Sie traditionelle Drinks genießen können. Auf dem Schiff befindet sich außerdem der große Bereich „Kompass“ - hier finden Sie die Rezeption, das Expertenteam, den Konferenzraum und einen Shop.
MS Nordkapp wurde nach dem nördlichsten Punkt auf dem europäischen Festland benannt: Das Nordkap (71°N) ist einer der geografischen Höhepunkte auf Ihrer Seereise mit Hurtigruten.
MS Nordkapp wurde 1996 von der norwegischen Königin Sonja getauft, und ihre Jungfernfahrt führte sie zu den Shetlandinseln. Das Schiff nahm den Fahrbetrieb entlang der norwegischen Küste im April 1996 auf. Auch in der Antarktis war es bereits unterwegs. Seit 2007 ist das Schiff fester Bestandteil der norwegischen Postschiffflotte von Hurtigruten entlang der norwegischen Küste.
MS Nordkapp wurde 2016 renoviert und bietet jetzt eine moderne, von der Arktis inspirierte Einrichtung. An Bord befinden sich drei verschiedene Restaurants, die Bäckerei „Multe“ mit Eisbar, eine Sauna und ein Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Außerdem gibt es eine gemütliche Bar im vorderen Bereich des Schiffes, wo Sie einen Drink genießen können. Das Schiff verfügt zudem über das großzügige Servicecenter „Kompass“ mit Rezeption, Reiseleitung, Konferenzraum und Shop.
MS Richard With trägt den stolzen Namen des Gründers von Hurtigruten.
Als Kapitän Richard With 1893 die klassische Postschiffroute ins Leben rief, hatte dies enorme Auswirkungen auf das Leben an der norwegischen Küste.
Im Jahr 2022 wurde MS Richard With zu einem umweltfreundlichen Hybrid-Expeditionsschiff umgerüstet. Die Emissionen werden durch große Batteriesätze in Kombination mit den brandneuen emissionsarmen Motoren des Schiffes gesenkt, wodurch der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um etwa 25 % reduziert werden. Das Schiff ist außerdem mit modernster Navigations- und Steuerungsausrüstung, neuen Abwasseraufbereitungsanlagen und SRC-Technologie ausgestattet, die die NOx-Emissionen um mindestens 80 Prozent reduzieren.
Entspannen Sie sich in den Panoramalounges des Schiffes und genießen Sie den unvergesslichen Blick auf die atemberaubende Küstenlandschaft, die größtenteils noch so aussieht wie vor mehr als einem Jahrhundert, als die ersten Schiffe von Hurtigruten hier vorbeifuhren. Wunderschöne Kunstwerke in allen Innenbereichen verleihen dem maritimen Ambiente des Schiffes moderne Eleganz.
MS Vesterålen ist eines der ältesten und kleinsten Schiffe und wurde nach einem nördlich der Lofoten liegenden Archipel in der Provinz Nordland benannt. Vesterålen ist auch der Name, den 1893 das allererste Dampfschiff der klassischen Postschiffroute trug.
MS Vesterålen wurde 2019 und im Jahr 2022 nochmals renoviert und verfügt über helle öffentliche Bereiche und Lounges mit angenehmer Atmosphäre. Bei der letzten Renovierung wurden 32 Außenkabinen zu ARKTIS Außenkabine Superior mit Doppelbetten modernisiert. Außerdem wurden 4 Kabinen in 2 Mini-Suiten umgewandelt, die Restaurants, das Café, der Rezeptionsbereich und der Fitnessraum wurden modernisiert und die Trollfjord Lounge wurde einer kompletten Neugestaltung unterzogen.
Auf einer Reise mit MS Vesterålen erhalten die Gäste einen Blick hinter die Kulissen und die Möglichkeit, das Erbe von Hurtigruten hautnah zu erleben und in den maritimen Betrieb, die Logistik und den Hotelbetrieb des Schiffes einzutauchen. Mit einem Hauptaugenmerk auf weiterbildender Unterhaltung und ansprechenden Aktivitäten vermitteln wir unseren Gästen ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Aufgabengebiete und die Interaktion zwischen den einzelnen Bereichen.
MS Midnatsol, zu Deutsch Mitternachtssonne, ist eine Hommage an den arktischen Sommer.
Ausflüge Große Norwegen Panorama-Reise
Das Nordkap Überqueren Sie den 71. Breitengrad und besuchen Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents, mit seinem ebenso berühmten wie fotogenen Globus–Denkmal. Inkl. Zwischenstopp im Besucherzentrum.
Ab € 179,- p.P.
Jahreszeit: ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-HVG6A
Hafen der Ausschiffung: Honningvåg / Einschiffungshafen: Honningvåg
Transport: Bus
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Spaziergang durch die Jugendstilstadt (Winter) Gehen Sie mit auf einen Spaziergang durch Ålesund und entdecken Sie die Geschichte und Kultur der Jugendstilstadt. Besuchen Sie dabei den Künstlers Helge Bjørnsen, von dem Sie einen signierten Aquarelldruck erhalten.
Ab €99,- p.P.
Jahreszeit: Winter
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code:HR-AES2C
Hafen der Ausschiffung: Ålesund / Einschiffungshafen: Ålesund
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Spaziergang durch die Jugendstilstadt (Frühling und Herbst) Ålesund ist vor allem bekannt für seine Jugendstilarchitektur. Gehen Sie auf einen Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie die verborgenen Reize dieser norwegischen Küstenstadt.
Ab €69,- p.P.
Jahreszeit: Herbst
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-AES2E
Hafen der Ausschiffung: ÅÅlesund / Einschiffungshafen: ÅÅlesund
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Atlanterhavsparken-Aquarium und Ålesund Machen Sie einen Ausflug zu einem der ungewöhnlichsten Aquarien Europas, in dem Pinguine, Otter und einheimische norwegische Meeresbewohner zu sehen sind. Genießen Sie anschließend eine Tour zu den Jugendstilgebäuden von Ålesund.
Ab €99,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code:HR-AES2D
Hafen der Ausschiffung: Ålesund / Einschiffungshafen: Ålesund
Transport: Bus
Mahlzeiten: Fischfrikadellen
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Eine Kostprobe Norwegens Ein wunderschöner Fjord, enge Täler, eine ehemalige Siedlung, ein historisches Hotel und ein winziges Dorf: Begeben Sie sich auf einen Ausflug in die grandiose Natur Norwegens.
Ab €139,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Für alle Gäste geeignet
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Buchungs-Code:HR-HJF2F
Hafen der Ausschiffung: Urke / Einschiffungshafen: Urke
Transport: Boot und Bus
Mahlzeiten: Regionale Snacks
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Ausflug kann kominiert werden mit dem Ausflug: Jugendstil-Rundgang (Frühling und Herbst)
Bergwanderung am Hjørundfjord Bewundern Sie auf dieser Bergwanderung die spektakuläre Aussicht auf den Hjørundfjord und die Sunnmøre-Alpen sowie auf die Dörfer Sæbø und Urke. Unterwegs erwartet Sie eine Kaffeepause und zum krönenden Abschluss dieses Ausflugs ein Bier.
Ab €129,- p.P.
Jahreszeit: Herbst
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 2 Std. 45 Min.
Buchungs-Code:HR-HJF2G
Hafen der Ausschiffung: Urke / Einschiffungshafen: Urke
Mahlzeiten: Kaffee, Häppchen und lokales Bier
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Mitnahme eines Rucksacks mit Wasserflasche, zusätzlicher Kleidung sowie Kamera und Sonnenbrille wird empfolen
Ausflug kann kominiert werden mit dem Ausflug: Jugendstil-Rundgang (Frühling und Herbst)
Geiranger mit Trollstigen-Pass Eine Busfahrt bringt Sie vom Dorf Geiranger zum See Eidsdalsvatnet, den Sie mit der Fähre überqueren. Anschließend steigen Sie wieder in den Bus ein und fahren weiter zur Gudbrandsschlucht und über den Trollstigen-Pass hinunter nach Molde. Aufgrund des hohen Risikos von Steinschlägen haben die lokalen Behörden beschlossen, den Trollstigen, der nach Åndalsnes führt, bis Mitte Juli 2025 zu sperren. Diese Exkursion wird daher eine alternative Route vom Plateau nach Molde nehmen. Der Panoramablick auf den Trollstigen bleibt weiterhin vom Plateau aus sichtbar.
Ab €299,- p.P.
Jahreszeit: Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 8 Std.
Buchungs-Code:HR-AES2B
Hafen der Ausschiffung: Geiranger / Einschiffungshafen: Molde
Transport: Bus und Boot
Mahlzeiten: Kaffee/Tee, Brötchen, Pfannkuchen und Abendessen
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Hjørundfjord, Geiranger und Ålesund Auf diesem Ausflug lernen Sie das Norangsdalen-Tal kennen, unternehmen eine Fahrt mit einer Fähre in dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Geirangerfjord, fahren mit uns die steile Eagle Road hinauf und erkunden anschließend die Jugendstilstadt Ålesund.
Ab €279,- p.P.
Jahreszeit: Herbst
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Hafen der Ausschiffung: Urke / Einschiffungshafen: ÅÅlesund
Transport: Bus und Fähre
Mahlzeiten: Kaffee/Tee
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Mitnahme eines Rucksacks mit Wasserflasche, zusätzlicher Kleidung sowie Kamera und Sonnenbrille wird empfolen
Wanderung mit Besuch einer Bergalm Erleben Sie auf dieser angenehmen Wanderung vom Fjord über schöne Wiesen zu einer Sommerweide in Haukås, wie die traditionelle Landwirtschaft funktioniert und lernen Sie lokale Köstlichkeiten kennen.
Ab €129,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 45 Min.
Buchungs-Code:HR-HJF2H
Hafen der Ausschiffung: Urke / Einschiffungshafen: Urke
Mahlzeiten: Verkostung lokaler Spezialitäten
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Mitnahme eines Rucksacks mit Wasserflasche, zusätzlicher Kleidung sowie Kamera und Sonnenbrille wird empfolen
Ausflug kann kominiert werden mit dem Ausflug: Jugendstil-Rundgang (Frühling und Herbst)
Kajaktour in Ålesund Entdecken Sie bei einer geführten Kajaktour die elegante Stadt Ålesund und erfahren Sie mehr über deren Geschichte und den Einfluss des Jugendstils.
Ab €119,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Buchungs-Code:HR-AES2K
Hafen der Ausschiffung: Ålesund / Einschiffungshafen: Ålesund
Transport: Kajak
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung. Kajakbekleidung wird gestellt
Svartisen-Gletscher Unternehmen Sie eine Bus- und Bootsfahrt zum Besucherzentrum von Norwegens zweitgrößten Gletscher, dem Svartisen. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern und erleben Sie den stärksten Gezeitenstrom der Welt.
Ab €299,- p.P.
Jahreszeit: Sommer
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 5 Std.
Buchungs-Code:HR-ORS4A
Hafen der Ausschiffung: Ørnes / Einschiffungshafen: Bodø
Mahlzeiten: Kaffee/Tee und kleine Pfannkuchen
Transport: Bus und Boot
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Der Ausflug ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Arktische Küstenwanderung Genießen Sie in Bodø einen geführten Spaziergang entlang der Küste und erfahren Sie mehr darüber, weshalb die Liebe zur Natur und zum Leben im Freien ein wesentlicher Bestandteil der norwegischen Kultur ist.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 10 MIn.
Buchungs-Code:HR-BOO4B
Hafen der Ausschiffung: Bodøø / Einschiffungshafen: Bodøø
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Transport: Bus
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Wanderstöcke und Spikes werden auf Anfrage bereitgestellt. die Wanderung ist etwa 3 Kilometer lang.
Höhepunkte Bodø und Saltstraumen Besuchen Sie nach einer Besichtigung der Stadt Bodø den stärksten Gezeitenstrom der Welt, den Saltstraumen und beobachten Sie die hier heimischen Seeadler.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 10 MIn.
Buchungs-Code:HR-BOO4C
Hafen der Ausschiffung: Bodøø / Einschiffungshafen: Bodøø
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Transport: Bus
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Die Audioguide-Führung ist in mehreren Sprachen verfügbar.
RIB-Boot Safari zum Saltstraumen Fahren Sie mit dem Boot zum Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Erfahren Sie während der Bootsfahrt mehr über die Geschichte und Geologie dieser faszinierenden Gegend.
Ab €179,- p.P.
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code:HR-BOO4D
Hafen der Ausschiffung: Bodøø / Einschiffungshafen: Bodøø
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Transport: RIB (Festrumpfschlauchboot)
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Spezielle Kleidung wird zur Verfügung gestellt
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Hinweis: Nicht für Gäste mit Rückenproblemen geeignet
Lofotr Wikingerfest (Winter) Begeben Sie sich auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit und erfahren Sie im Lofotr Wikingermuseum, wie die Wikinger einst gelebt haben. Genießen Sie eine authentische Wikinger-Mahlzeit und beobachten Sie dabei die traditionellen Rituale Ihrer Gastgeber.
Ab €199,- p.P.
Jahreszeit: Winter
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-STU4E
Hafen der Ausschiffung: Stamsund / Einschiffungshafen: Svolvær
Mahlzeiten: Abendessen, Met
Transport: Bus
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Lofotr Wikingerfest (Sommer) Machen Sie sich im Lofotr Wikingermuseum selbst ein Bild davon, wie die Wikinger in Borg auf den Lofoten lebten, denn hier wurde das größte, jemals entdeckte Wikingergebäude nachgebaut.
Ab €199,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Frühling, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-STU4F
Hafen der Ausschiffung: Stamsund / Einschiffungshafen: Svolvær
Mahlzeiten: Abendessen, Met
Transport: Bus
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Höhepunkte der Lofoten Bei diesem Ausflug lernen Sie Kabelvåg kennen, eines von vielen bedeutsamen historischen Fischerdörfern auf den Lofoten, die alle von einer atemberaubenden Kulisse aus Meer und Bergen umgeben sind.
Ab €139,- p.P.
Jahreszeit: Frühling, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 2 Std. 40 Min.
Buchungs-Code:HR-STU4G
Hafen der Ausschiffung: Stamsund / Einschiffungshafen: Svolvær
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Transport: Bus
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Lofotpils Brauerei Bierliebhaber sollten sich diese Führung durch die erste Craft-Brauerei auf den Lofoten auf keinen Fall entgehen lassen. Lernen Sie den Besitzer von Lofotpils kennen und erfahren Sie von ihm, wie er das perfekte Bier braut.
Ab €55,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 40 Min.
Buchungs-Code:HR-SVJ4H
Hafen der Ausschiffung: Svolvær / Einschiffungshafen: Svolvær
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Transport: Ein 250 Meter langer Fußweg
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Hinweis: Führung auf Norwegisch und Englisch
Besuch eines Bauernhofes auf den Lofoten Erfahren Sie mehr über das Leben auf einem bewirtschafteten Bauernhof in Lauvdalen auf den Lofoten. Die Aalan Farm ist berühmt für ihre Kräuter und preisgekrönten Bio-Käse, den sie auf dieser Tour kosten könne.
Ab €159,- p.P.
Jahreszeit: Frühling, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 40 Min.
Buchungs-Code:HR-STU4I
Hafen der Ausschiffung: Stamsund / Einschiffungshafen: Svolvær
Mahlzeiten: Verkostung lokaler Produkte
Transport: Bus
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Hinweis: Die Busfahrt vom Schiff zur Farm wird nicht von einem Reiseleiter begleitet
Die Hauptstadt der Arktis: Tromsø Besichtigen Sie die sehenswertesten Orte der Stadt, von der Eismeerkathedrale bis zum Polaria, dem nördlichsten Aquarium der Welt, und fahren Sie mit der Seilbahn in luftige Höhen, um einen Blick auf Tromsø und seine Umgebung zu genießen.
Ab €169,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-TOS5A
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Transport: Bus
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Im Kino des Museums Polaria ist das Filmen nicht gestattet
Winterabenteuer Husky Genießen Sie die verschneite Landschaft bei einer aufregenden Fahrt mit dem Hundeschlitten, gezogen von einem Rudel Huskys und gelenkt von einem erfahrenen Musher. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit Polarlichter zusehen.
Ab €309,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 3 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-TOS5B
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Kaffee/Tee und Kuchen
Transport: Bus und Hundeschlitten
Kleidung: Kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend und in mehreren Schichten, damit Sie Ihre Kleidung an die Wetterbedingungen anpassen können. Das Wetter in Breivikeidet ist kälter als in Tromsø, da wir im Landesinneren liegen. Wollsocken, Thermounterwäsche aus Wolle und Winterhosen/-jacken sowie warme Winterstiefel sind erforderlich.
Mindestalter: 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Hinweis: Die Verfügbarkeit dieses Ausflugs hängt von den Wetter- und Schneeverhältnissen ab. Auf dieser Fahrt legen wir eine Strecke von ca. 6 Kilometern zurück. Nordlichter sind ein Naturphänomen und können nicht garantiert werden
Polarhistorischer Stadtrundgang Begleiten Sie uns auf diesen geführten Spaziergang durch die Stadt Tromsø und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der arktischen Hauptstadt. Besuchen Sie das Polar-Museum und kosten Sie lokales Bier im ältesten Pub von Tromsø.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Winter
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-TOS5D
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Ein Bier oder Mineralwasser
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Cross-Country Skifahren Bei dem lockeren, weichen Schnee in jedem Winter ist es kein Wunder, dass Skifahren in Norwegen eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist. Nehmen Sie an einem Einführungskurs teil, bevor Sie sich auf eine beschauliche Langlauftour begeben.
Ab €179,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code:HR-TOS5M
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Heiße Getränke und Lefse, ein lokaler norwegischer Snack.
Kleidung: Winterschuhe und warme Kleidung, darunter eine winddichte Jacke/Hose sowie eine Mütze und Fäustlinge, sind unerlässlich. Winterkleidung ist bei diesem Ausflug nicht inbegriffen.
Mindestalter: 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Hinweis: Der größte Teil der Erkundungstour findet auf flachem Gelände statt, dennoch ist eine gute Mobilität erforderlich.
Schneeschuhlaufen in Tromsø Machen Sie sich mit Schneeschuhen auf den Weg durch den Schnee und erkunden Sie die Insel Tromsøya auf eine wahrhaft einzigartige Weise! Beenden Sie Ihren Besuch mit einer Rodelpartie und einem entspannten Aufenthalt am Lagerfeuer.
Ab €179,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code:HR-TOS5N
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Heiße Getränke und Lefse, ein lokaler norwegischer Snack.
Kleidung: Winterschuhe und warme Kleidung, darunter eine winddichte Jacke/Hose sowie eine Mütze und Fäustlinge, sind unerlässlich. Winterkleidung ist bei diesem Ausflug nicht inbegriffen.
Vogelbeobachtung Erleben Sie auf diesem Ausflug einen der größten und beeindruckendsten Vogelfelsen Norwegens auf den Gjesværstappan-Inseln.
Ab €229,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code:HR-HVG6B
Hafen der Ausschiffung: Honningsvåg / Einschiffungshafen: Honningsvåg
Transport: Bus und Boot
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
Hinweis: Der Ausflug ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen, ein Fernglas mitzubringen
Mindestalter: 5 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Die Kultur der Sami Treffen Sie eine indigene samische Familie in ihrem traditionellen Lavvu-Zelt, um mehr über ihre Lebensweise und ihre bemerkenswerte Kultur zu erfahren.
Ab €135,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Frühling, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR- KJD6C
Hafen der Ausschiffung: Kjøllefjord / Einschiffungshafen: Mehamn
Transport: Bus
Mahlzeiten: Getrocknetes Rentierfleisch
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Fahrt mit dem Schneescooter in der Arktis Fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil durch die wunderschöne Winterlandschaft von einem Hafen zum nächsten – mit etwas Glück unter dem Schein der Nordlichter.
Ab €389,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR- KJD6D
Hafen der Ausschiffung: Kjøllefjord / Einschiffungshafen: Mehamn
Transport: Bus und Schneemobil
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung. Thermokleidung wird zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Die Abfahrt ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Nordkap Exklusiv (nur für Platinum-Gäste) Dieser private Ausflug zum Nordkap mit eigenem Reiseleiter ist ein exklusives Erlebnis, das ausschließlich unseren Platinum-Gästen vorbehalten ist. Genießen Sie zudem regionale Speisen aus lokalen Zutate.
Ab €295,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: V-HVG6F
Hafen der Ausschiffung: Honningsvåg / Einschiffungshafen: Honningsvåg
Transport: Kleinbus
Mahlzeiten: Imbiss und Getränk
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Nur Gäste mit Platinum-Tarif
Besuch in zwei Fischerdörfern Besuchen Sie mit uns zwei farbenfrohe Fischerdörfer und entdecken Sie Weihnachten, egal zu welcher Jahreszeit, im „Weihnachts- und Winterhaus“ im Norden von Norwegen.
Ab €139,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-HVG6H
Hafen der Ausschiffung: Honningsvåg / Einschiffungshafen: Honningsvåg
Transport: Bus
Mahlzeiten: Kuchen
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Die norwegische Grenze Erkunden Sie Storskog, eine Grenzstation im äußersten Osten Norwegens, und genießen Sie vom Berg Prestfjellet den Ausblick auf die Stadt Kirkenes.
Ab €135,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-KKN7A
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Flussfahrt zur norwegischen Grenze Erkunden Sie die russisch-norwegische Grenze bei einer Fahrt auf dem Paatsjoki, der als natürliche Grenze zwischen den benachbarten Länder dient.
Ab €169,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-KKN7B
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus
Mahlzeiten: Kaffee oder Tee, Moltebeeren mit Sahne
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Schwimmwesten werden bereitgestellt.
Schneemobil-Safari Starten Sie den Motor und fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil über die eisige Fjordlandschaft und weit in die schneebedeckte Wildnis hinein.
Ab €249,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-KKN7C
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus und Schneemobil
Mahlzeiten: heißes Getränk und getrocknetes Rentierfleisch
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermoanzüge und Helme werden gestellt.
Hinweis: Die Abfahrt ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Mindestalter: 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder unter 15 Jahren dürfen nur als Beifahrer mitfahren.
Quad-Safari zur norwegischen Grenze (Kirkenes) Steigen Sie auf ein Quad, erkunden Sie die Gegend um Kirkenes und werfen Sie einen Blick über die Grenze. Ein weiteres Highlight ist die herrliche Aussicht vom Berg Prestfjellet.
Ab €189,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-KKN7E
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Geländefahrzeug
Mahlzeiten: Kaffee und Imbiss
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Spezielle Kleidung wird zur Verfügung gestellt
Hinweis: Gültiger Führerschein erforderlich. Zwei Personen pro Fahrzeug.
Mindestalter: 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Fahrt mit dem Hundeschlitten Die arktische Wildnis umgibt Sie auf dieser Husky-Schlittenfahrt, die Sie durch Wälder, über Ebenen und über zugefrorene Seen führt.Mit etwas Glück können Sie auch Nordlichter sehen.
Ab €299,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-KKN7F
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus und Hundeschlitten
Mahlzeiten: Warmes Getränk
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung wird bereitgestellt
Hinweis: Die Tour ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen.
Mindestalter: 7 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Königskrabben-Abenteuer (im Sommer) Begleiten Sie Fischer auf die Barentssee, um zu sehen, wie die Königskrabben gefangen werden. Ein Koch bereitet sie dann für ein Buffet mit Königskrabben zu, an dem man sich satt essen kann.
Ab €249,- p.P.
Jahreszeit: Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-KKN7H
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus und RIB-Boot
Mahlzeiten: Königskrabben, Heißgetränk, Wasser
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
Frühstück am Nordkap Während dieser Bustour von der Stadt Honningsvåg zum Nordkap, einem der nördlichsten Punkte Europas, können Sie ein herrliches Frühstück genießen und dem Nordkap am frühen Morgen einen Besuch abstatten.
Ab €235,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 6 Std.
Buchungs-Code: HR-HVG8A
Hafen der Ausschiffung: Honningsvåg / Einschiffungshafen: Honningsvåg
Transport: Bus
Mahlzeiten: Frühstück
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
Die nördlichte Stadt der Welt Genießen Sie eine malerische Busfahrt durch eine der nördlichsten Städte der Welt. Auf dieser Bustour erkunden Sie die Ereignisse, die Hammerfest geprägt haben.
Ab €119,- p.P.
Jahreszeit: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Schwierigkeitsgrad: Für alle Gäste geeignet
Dauer: 1 Std. 45 Min.
Buchungs-Code: HR- HFT8B
Hafen der Ausschiffung: Hammerfest / Einschiffungshafen: Hammerfest
Transport: Bus
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
Hinweis: Tourbegleiter und Karte werden zur Verfügung gestellt
Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Fahrt mit dem Schneemobil durch die Polarnacht in einer der extremsten und aufregendsten Naturlandschaften Europas.
Ab €399,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Buchungs-Code: HR-MEH8F
Hafen der Ausschiffung: Mehamn / Einschiffungshafen: Kjøllefjord
Transport: Bus und Schneemobil
Mahlzeiten: Warmes Getränk
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung wird gestellt.
Hinweis: Die Abfahrt ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen. Polarlichter sind ein Naturphänomen und können nicht garantiert werden. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Bergwanderung bei Hammerfest Genießen Sie eine aufregende Wanderung auf den Hausberg Salen, die auf Ihrem Weg zum Gipfel durch Hammerfests einzigen Wald führt und Sie am Gipfel mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-HFT8G
Hafen der Ausschiffung: Hammerfest / Einschiffungshafen: Hammerfest
Mahlzeiten: Warmes Getränk und Imbiss
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Die Mitnahme eines Rucksacks mit Wasserflasche, zusätzlicher Kleidung sowie Kamera und Sonnenbrille wird empfohlen. Ihr Begleiter bringt die notwendige Sicherheitsausrüstung mit. Die Teilnehmer sollten sich in einem guten gesundheitlichen Allgemeinzustand befinden. Die Wahl der Route zum Salenfjellet kann aufgrund der saisonalen Straßenverhältnisse variieren.
Mindestalter: 16 Jahre, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Inselwelt der Vesterålen Dieser beliebte, klassische Ausflug führt Sie auf eine Sightseeing-Tour durch Harstad und das historische Trondenes. Genießen Sie die schöne Fjordlandschaft entlang des Kvæfjords, bevor Sie eine Fähre über den Gullesfjord besteigen.
Ab €149,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 4 Std. 15 Min.
Buchungs-Code: HR-HRD9A
Hafen der Ausschiffung: Harstad / Einschiffungshafen: Sortland
Transport: Bus und Fähre
Mahlzeiten: Kaffee/Tee und Kuchen
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Inseltwelt der Lofoten Entdecken Sie die Schönheit der Lofoten und besuchen Sie ein authentisches Fischerdorf. Erfahren Sie mehr über das Leben auf der Insel sowie zur Natur und Geschichte der Region.
Ab €139,- p.P.
Jahreszeit: Frühling, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-SVJ9B
Hafen der Ausschiffung: Svolvær / Einschiffungshafen: Stamsund
Transport: Bus
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Hinweis: Dieser Ausflug kann kombiniert werden mit dem Ausflug 9C: Seeadler-Safari
Seeadler-Safari Wer es liebt, Vögel zu beobachten, sollte sich diesen Ausflug keinesfalls entgehen lassen. Fahren Sie mit dem Boot zum Trollfjord, um dort Seeadler und Möwen beim Fischfang aus nächster Nähe zu beobachten.
Ab €189,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Frühling, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code: HR-SKN9C
Hafen der Ausschiffung: Tenderboot-Ausflug auf offener See / Einschiffungshafen: Svolvær
Transport: Boot
Mahlzeiten: Kaffee, Kekse und eine Verkostung von Stockfisch
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme Kleidung. Schwimmwesten werden bereitgestellt
Hinweis: Hurtigruten-Schiffe fahren je nach Schnee- bzw. Eisbedingungen ab Ende April in den Trollfjord ein. Dieser Ausflug kann mit den Ausflügen 9B, 9D, 9E, 9G und 9H kombiniert werden
Die Lofoten per Pferd Entdecken Sie bei einem Ausritt die Küste und atemberaubende Natur von Gimsøy. Unsere Islandpferde sind für Anfänger und erfahrene Reiter geeignet.
Ab €249,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-SVJ9D
Hafen der Ausschiffung: Svolvær / Einschiffungshafen: Stamsund
Transport: Bus und Pferd
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme Kleidung. Reitstiefel und regenfeste Oberbekleidung können bereitgestellt werden
Hinweis: Die Pferde tragen ein Gewicht von maximal 90 kg. Keine Reiterfahrung notwendig. Dieser Ausflug kann kombiniert werden mit dem Ausflug 9C: Seeadler-Safari
Mindestalter: 5 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Speedboot-Abenteuer Lofoten Begleiten Sie uns zu einer aufregenden Bootsfahrt auf den Lofoten. In einem Fischerdorf auf der Insel Skrova, die für schönes Wetter und herrliche Ausblicke bekannt ist, machen wir Halt und stärken uns bei einem Imbiss.
Ab €199,- p.P.
Jahreszeit: Sommer
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-SVJ9E
Hafen der Ausschiffung: Svolvær / Einschiffungshafen: Svolvær
Transport: RIB-Boot (Festrumpfschlauchboot)
Mahlzeiten: Ein kleiner Imbiss
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Rettungswesten, Thermoanzügeund Handschuhe werden gestellt
Hinweis: Der Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenproblemen geeignet. Dieser Ausflug kann kombiniert werden mit dem Ausflug 9C: Seeadler-Safari
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Die Inselgruppe Vega Machen Sie eine Bootstour zu den UNESCO-geschützten Vega-Inseln und erfahren Sie mehr über die einzigartige Lebensgrundlage der Inselbewohner: das Sammeln von Eiderdaunen.
Ab €369,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Sommer
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 5 Std.
Buchungs-Code: HR-SSJ10B
Hafen der Ausschiffung: Sandnessjøen / Einschiffungshafen: Brønnøysund
Transport: Boot
Mahlzeiten: Ein lokaler Fruchtsaft, Kaffee, Tee und ein lokaler Snack. Im Weltkulturerbe-Zentrum gibt es Café und einen Laden, in dem Sie Speisen und Getränke sowie lokale Souvenirs kaufen können.
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Zu Besuch bei den Lachsen Erfahren Sie bei dieser praxisnahen Tour durch das norwegische Aquakulturzentrum in Toft mehr über den Lebenszyklus sowie über den Fang und die Aufzucht der Lachse.
Ab €139,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-BNN10C
Hafen der Ausschiffung: Brønnøysund / Einschiffungshafen: Brønnøysund
Transport: Bus
Mahlzeiten: frischer lokaler norwegische Lachs
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Einreise- & Visabestimmungen Norwegen
Norwegen ist Mitglied des Schengenabkommens.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Norwegen gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Norwegen einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Norwegen, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Durch den Beitritt Norwegens zum Schengener Abkommen genügt für Reisen nach Norwegen ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen: Aussetzung der Abschiebung (Duldung) Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Bürger aller nicht unter dem Link aufgeführten Länder die nicht Teil des Schengen- Gebietes sind, benötigen ein Visum für eine Reise nach Norwegen und in den Schengenraum. Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Mit Tieren nach Norwegen
Hier finden Sie Informationen zur Einfuhr von Tieren nach Norwegen.
Bei der Einfuhr von Tieren nach Norwegen sind die aktuellen Einreisebestimmungen von der Aufsichtsbehörde für Tiereinfuhr zu beachten. Unter Vorbehalt von Änderungen erhalten Sie eine freie Übersetzung in deutscher Sprache:
Vorschriften für Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen aus EU-/EWR-Ländern nach Norwegen.
Wenn Sie ein Tier aus einem EU-/EWR-Land nach Norwegen mitnehmen wollen, denken Sie daran, einen Veterinär/Tierarzt zu kontaktieren und dafür zu sorgen, dass das Tier folgende Anforderungen erfüllt:
Das Tier muss eine Identifikation/Mikrochip haben. Tätowierungen werden jetzt nur akzeptiert, wenn sie gut lesbar sind und das Tier damit vor dem 3. Juli 2011 versehen wurde (seit dem 3. Juli 2011 ist ein Mikrochip erforderlich). Das Tier muss eine Identifizierung haben, bevor es eine Tollwutimpfung erhält. Die Identitätsnummer muss in allen Veterinärattesten/Pass und allen Originaldokumenten angegeben sein.
Das Tier muss gemäß den Empfehlungen des Impfstoffproduzenten (normalerweise frühestens wenn es drei Monate alt ist) gegen Tollwut geimpft werden. Es darf nicht vor dem 21. Tag nach der Impfung eingeführt werden. Die Forderung nach einer Tollwutimpfung gilt auch bei der Einreise mit Tieren aus tollwutfreien Staaten.
Hunde müssen gegen Bandwurmbefall (Echinococcus multilocularis) mit einem anerkannten Präparat, zum Beispiel mit Praziquantel oder Epsiprantel, behandelt werden. Die Behandlung muss innerhalb von 120 bis 24 Stunden vor der Einreise nach Norwegen erfolgen. Die Behandlung muss im Pass durch ein Veterinärattest tierärztlich bescheinigt werden. Katzen benötigen keine Bandwurmkur, müssen aber gegen Tollwut geimpft sein.
Reisende mit Hund, die die Grenze öfter überqueren werden, können alternativ die 28-Tage-Regelung verwenden.
Angaben über den Namen des Tierbesitzers, das Identitätsmerkmal des Tieres, die Tollwutimpfung und die Behandlung gegen Bandwurmbefall müssen in einem Veterinärzertifikat dokumentiert sein, welches von einem öffentlichen Veterinär im Absendeland unterzeichnet sein muss, oder durch einen in der EU anerkannten Pass (gilt für EU-/EWR-Länder).
Beim Passieren der Grenze sind dem Zoll während der Öffnungszeiten das Tier und die notwendigen Dokumente zur Kontrolle vorzuweisen. Wenn Sie aus der EU, oder aus Kroatien, Island, der Schweiz oder Liechtenstein kommen, müssen Tier und die Papiere unaufgefordert dem Zoll (rot) vorgezeigt werden. Bei der Einfuhr von Tieren aus anderen Ländern müssen die Tiere beim Passieren der Grenze von der Lebensmittelaufsichtsbehörde untersucht werden. Wenn dies für Sie zutrifft, denken Sie daran, dass Sie die Aufsichtsbehörde mindestens 48 Stunden im Voraus über die Zeit und den Ort Ihrer Ankunft informieren müssen.
Diese Vorschriften gelten für die private Einfuhr von bis zu fünf Tieren pro Einreise. Wenn Sie mehr als fünf Tiere mit sich führen wollen, müssen Sie sich an die Vorschriften für die kommerzielle Einfuhr halten.
Folgende Hunderassen sind in Norwegen verboten, und können somit auch nicht eingeführt werden: Pit Bull Terrier, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Tosa, Dogo Argentino, Tschechoslowakischer Wolfhund, sowie Mischlinge dieser Rassen und Mischlinge zwischen Hund und Wolf.
Führerschein
In Norwegen kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.