Diese beeindruckende Hurtigruten-Reise führt entlang der spektakulären norwegischen Küste von Bergen bis Kirkenes und zurück. Startpunkt ist Bergen, wo die Reise mit einer Abfahrt in den Abendstunden beginnt. Die Route umfasst malerische Fjorde, lebendige Städte und faszinierende Naturwunder. Höhepunkte sind die Jugendstilstadt Ålesund, das historische Trondheim und das arktische Tromsø, das als „Tor zur Arktis“ bekannt ist.
Die Überquerung des Polarkreises markiert den Übergang in die arktische Region, wo in den Wintermonaten oft Nordlichter sichtbar sind. Weitere Erlebnisse sind die atemberaubende Inselwelt der Vesterålen und Lofoten, der spektakuläre Trollfjord sowie die nördlichste Spitze Europas am Nordkap. In Kirkenes, nahe der russischen Grenze, endet der Wendepunkt der Reise mit vielfältigen Winteraktivitäten wie Schneemobilfahrten und Hundeschlitten-Abenteuern.
Auf der Rückfahrt laden charmante Küstenorte, beeindruckende Bergformationen und kulturelle Highlights zum Erkunden ein. Die Reise endet in Bergen, wo atemberaubende Ausblicke auf Fjorde und Gletscher die perfekte Kulisse bilden. Ein unvergessliches Abenteuer zwischen Natur, Kultur und arktischem Zauber.
1.Tag: Start der Hurtigruten-Reise in Bergen
Die Reise beginnt am Hafen von Bergen. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt die Begrüßung durch eine Reiseleitung, die zum Hurtigruten-Anleger begleitet. Um 20:30 Uhr legt das Schiff ab und die Fahrt gen Norden startet.
2.Tag: Jugendstilstadt Ålesund
Am zweiten Reisetag bietet sich frühmorgens ein beeindruckender Blick auf den Nordfjord, gefolgt von einem Frühstück an Bord. Beim Passieren des Westkaps führt die Route kurz ins offene Meer, bevor das Schiff zwischen Schären und Inseln nach Ålesund steuert. In den Wintermonaten gibt es an Bord eine eindrucksvolle Lichtshow mit Informationen zur Aurora Borealis.
Optioanale Ausflüge:
- Jugendstil-Rundgang (Winter)
- Aquarium Atlanterhavsparken und Ålesund
3.Tag: Königsstadt Trondheim
Der Tag beginnt in der malerischen Stadt Trondheim, die mit ihrer Architektur und Umgebung vielfältige Aktivitäten bietet. Besucher können den Nidarosdom besichtigen oder das Viertel Bakklandet zu Fuß erkunden. Am Nachmittag nimmt das Schiff Kurs nordwestlich, passiert den Leuchtturm Kjeungskjær sowie zahlreiche Inseln und Felsen. Die Fahrt durch den engen Stokksund endet im charmanten Rørvik.
Optionale Ausflüge:
- Stadtrundgang durch Trondheim
- Trondheim mit Nidaros-Dom
- Kajaktour auf dem Nidelv
4.Tag:Überquerung des Polarkreises
Der Polarkreis markiert die Grenze zur Arktis und bietet im Winter beste Chancen auf Nordlichter. Die Reise führt entlang der Helgeland-Küste nach Bodø, vorbei an der beeindruckenden Lofotenwand. Die Lofoten mit ihren malerischen Fischerdörfern laden zum Verweilen ein. Ein Vortrag zur Aurora Borealis stimmt auf die Polarlicht-Saison ein. Nach der Durchfahrt des Raftsunds erfolgt ein Halt am Trollfjord, wo Fischfrikadellen serviert und die „Schlacht am Trollfjord“ erzählt wird.
Optioanale Ausflüge:
- Arktische Küstenwanderung
5.Tag: Tromsø, das Tor zur Arktis
Das Schiff legt für einen längeren Aufenthalt in Tromsø an, wo Aktivitäten wie Husky-Schlittenfahrten oder Stadtrundgänge möglich sind. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Norden. Im Winter lädt der Kapitän zu Stockfisch an Deck ein. Zwischen September und März bieten sich hier beste Chancen, die Nordlichter zu beobachten – ein gemeinsames Erlebnis an Deck.
Die Reise führt über den 71. Breitengrad zur nördlichsten Spitze Europas. Nach kurzen Stopps in Hammerfest und Havøysund erreicht das Schiff Honningsvåg, das Tor zum Nordkap. Weiter geht es in das Gebiet der Sami mit der Felsformation Finnkirka und dem Fischerdorf Kjøllefjord. Im Winter teilen lokale Fischer ihren Fang an Bord. Exkursionen bieten ganzjährig Einblicke in die Landschaft und Kultur, im Winter auch Schneemobil-Touren durch beeindruckende Natur.
Optionale Ausflüge:
- Das Nordkap
- Besuch in zwei Fischerdörfern
- Fahrt mit dem Schneescooter in der Arktis
7.Tag: Kirkenes, der Wendepunkt
Nach dem Frühstück erreicht das Schiff Kirkenes, nahe der russischen Grenze und weiter östlich als Istanbul oder St. Petersburg. Verschiedene Winteraktivitäten wie Schneemobilfahrten, Hundeschlittenfahrten, Besuche im Schneehotel oder bei Rentieren sind möglich. Beim Auslaufen gen Süden bieten Panoramasalon und Deck Ausblicke auf die arktische Wildnis. In den Wintermonaten gibt es Vorträge zum Pomorenhandel und an Deck Informationen über arktische Meereslebewesen. Nach einem Halt in Vardø geht die Fahrt weiter Richtung Berlevåg.
Optionale Ausflüge
- Die norwegische Grenze
- Schneemobil-Safari
- Fahrt mit dem Hundeschlitten
8.Tag: Hammerfest und Tromsø
Nach dem nächtlichen Halt in Mehamn bietet sich eine Schneemobil-Tour durch die arktische Winterlandschaft an. In Honningsvåg ist eine Exkursion zum Nordkap möglich. In Hammerfest erwartet an Bord ein „Energiekaffee“ mit einer Einführung zur Erdgasstation Melkøya. Bei einer Stadtführung lässt sich die UNESCO-Welterbestätte Meridiansäule besichtigen. Nach einem kurzen Stopp in Skjervøy endet der Tag in Tromsø, dem „Tor zur Arktis“.
Optionale Ausflüge:
- Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht
- Die nördlichste Stadt der Welt
9.Tag: Zauberhafte Inselwelt
Nach der Ankunft in Harstad bietet sich die Teilnahme an der Exkursion „Inselwelt der Vesterålen“ an. Der flache Risøy-Kanal verbindet Harstad und Sortland, mit Halt im kleinen Dorf Risøyhamn für Versorgung und Post. Im Winter sind von hier Walsafaris möglich. Die Reise führt weiter nach Stokmarknes, dem Gründungsort von Hurtigruten, und durch den engen Raftsund zum Trollfjord, umgeben von beeindruckenden Bergen. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund mit Blick auf die Lofotenwand, bevor die Fahrt am Abend Richtung Festland fortgesetzt wird.
Optionale Ausflüge:
- Inselwelt der Vesterålen
10.Tag: Polarkreis und Sieben Schwestern
Die Überquerung des Polarkreises bei 66°33’ nördlicher Breite wird an Deck mit arktischen Bräuchen gefeiert. Ein weiteres Highlight ist das Passieren der markanten Sieben Schwestern, eine Bergformation zwischen 900 und 1.100 Metern Höhe, die von alten Mythen umgeben ist. Ein kurzer Halt erfolgt im idyllischen Handelsposten Nesna, bevor die Fahrt nach Sandnessjøen weitergeht.
Optionale Ausflüge:
- Die Lofoten per Pferd
11.Tag: Trondheim und Kristiansund
Der Tag bietet erneut Gelegenheit, Trondheim mit seiner 1.000-jährigen Geschichte bei einem Stadtrundgang zu entdecken. Anschließend verlässt das Schiff den beeindruckenden Trondheimsfjord. Die Fahrt führt weiter vorbei an Kristiansund, bekannt für Fischerei, Schiffsbau und Ölindustrie, und über das offene Meer nach Molde, der „Stadt der Rosen“, mit Blick auf die markanten Gipfel der Romsdalalpen.
In der Nacht werden die Häfen Ålesund, Torvik und Måløy angelaufen, bevor das Schiff Bergen erreicht. Die Fahrt führt durch den malerischen Nordfjord unterhalb des Jostedal-Gletschers und hält in Florø, der ältesten und westlichsten Stadt Norwegens. Kurz danach verläuft die Route durch die Mündung des Sognefjords mit herrlichem Blick auf den Archipel. In Bergen endet die Reise mit der Ausschiffung und dem Rückflug.
Termine
Saison
Von - Bis
ab Preis
MS Richard With
23.12.25 - 03.01.26
3.669,00 �
MS Nordnorge
22.12.26 - 02.01.27
3.729,00 �
Diese Reise kann leider nicht online gebucht werden. Hurtigruten arbeitet mit einem dynamischen Preissystem - bitte kontaktieren Sie uns für ein aktuelles Angebot!
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet
Startpreise: siehe "Termine", abhängig von der gewählten Kabinenkategorie & der aktuellen Verfügbarkeit.
Kabinenkategorien zur Wahl:
Polar Innenkabine: Die gemütlichen POLAR Innenkabinen sind auf allen Decks zu finden und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche/WC. Die meisten Kabinen verfügen über zwei Einzelbetten, von denen eines in ein Sofa umgewandelt werden kann. Manche sind mit Ober- und Unterbett ausgestattet. Alle Kabinen haben individuelle Besonderheiten.
Polar Außenkabine Die POLAR Außenkabinen befinden sich größtenteils auf den mittleren oder unteren Decks und verfügen ausnahmslos über ein Badezimmer mit Dusche/WC. Die meisten sind mit Flachbildfernseher ausgestattet. Die Kabinen sind mit Einzelbetten (von denen eines in ein Sofa umgewandelt werden kann) oder Schlafkojen (oben und unten) ausgestattet. Alle Kabinen haben individuelle Besonderheiten.
Arktis Außenkabine Superior Bei der ARKTIS Außenkabine Superior dreht sich alles um Entspannung und Komfort. Diese Kabinen befinden sich auf den Oberdecks und verfügen über ein Bad mit Dusche und WC. Zur Ausstattung gehören auch ein Fernseher und die Möglichkeit, Tee und Kaffee zuzubereiten. Alle Kabinen verfügen über Doppel- oder Queensizebetten und uneingeschränkte Aussicht.
Im Reisepreis enthalten
Flug in der Economy-Class von Deutschland nach Bergen und zurück
Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
Hurtigruten Seereise (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension
Kostenloses WLAN an Bord
Deutschsprachige Reiseleitung ab Bergen bis Bergen
Mehrsprachiges Eypeditionsteam an Bord
Alle Transfers laut Reiseverlauf
Kaffee und Tee kostenlos
Heiligabend Gala-Dinner an Bord
Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
Zugang zur Photo Club App
Tägliche themenspezifische Vorträge
Im Reisepreis nicht enthalten:
Reise- und Stornoversicherungen
Optionale Ausflüge und Trinkgelder
Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten
Alle anderen Mahlzeiten, die nicht im Reiseverlauf genannt sind
Flughafenzuschläge für regionale Flughäfen in Deutschland und Flüge ab/bis Österreich und der Schweiz
Persönliche Ausgaben
HINWEISE
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Suiten-Preise auf Anfrage
Alle genannten Preise im SELECT-Tarif
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Buchung im Namen und auf Rechnung der Hurtigruten Global Sales AS.
Weihnachts- und Silvesterreise Hurtigruten 25
Bereits 2009 hat Hurtigruten Schweröl vollständig aus der Flotte verbannt und setzt sich für ein weltweites Verbot dieses besonders umweltschädlichen Kraftstoffs ein. Die Hurtigruten-Schiffe fahren mit gereinigtem Bio-Diesel, für dessen Herstellung Industrieabfälle genutzt werden. Darüber hinaus wird Landstrom genutzt, und die Schiffe mit Hybrid-Motoren ausgerüstet.
2025 wird ein Schiff für die Weihnachts- und Silvesterreise eingesetzt:
MS Richard With trägt den stolzen Namen des Gründers von Hurtigruten.
Als Kapitän Richard With 1893 die klassische Postschiffroute ins Leben rief, hatte dies enorme Auswirkungen auf das Leben an der norwegischen Küste.
Im Jahr 2022 wurde MS Richard With zu einem umweltfreundlichen Hybrid-Expeditionsschiff umgerüstet. Die Emissionen werden durch große Batteriesätze in Kombination mit den brandneuen emissionsarmen Motoren des Schiffes gesenkt, wodurch der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um etwa 25 % reduziert werden. Das Schiff ist außerdem mit modernster Navigations- und Steuerungsausrüstung, neuen Abwasseraufbereitungsanlagen und SRC-Technologie ausgestattet, die die NOx-Emissionen um mindestens 80 Prozent reduzieren.
Entspannen Sie sich in den Panoramalounges des Schiffes und genießen Sie den unvergesslichen Blick auf die atemberaubende Küstenlandschaft, die größtenteils noch so aussieht wie vor mehr als einem Jahrhundert, als die ersten Schiffe von Hurtigruten hier vorbeifuhren. Wunderschöne Kunstwerke in allen Innenbereichen verleihen dem maritimen Ambiente des Schiffes moderne Eleganz.
Einreise- & Visabestimmungen Norwegen
Norwegen ist Mitglied des Schengenabkommens.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Norwegen gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Norwegen einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Norwegen, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Durch den Beitritt Norwegens zum Schengener Abkommen genügt für Reisen nach Norwegen ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen: Aussetzung der Abschiebung (Duldung) Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Bürger aller nicht unter dem Link aufgeführten Länder die nicht Teil des Schengen- Gebietes sind, benötigen ein Visum für eine Reise nach Norwegen und in den Schengenraum. Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Mit Tieren nach Norwegen
Hier finden Sie Informationen zur Einfuhr von Tieren nach Norwegen.
Bei der Einfuhr von Tieren nach Norwegen sind die aktuellen Einreisebestimmungen von der Aufsichtsbehörde für Tiereinfuhr zu beachten. Unter Vorbehalt von Änderungen erhalten Sie eine freie Übersetzung in deutscher Sprache:
Vorschriften für Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen aus EU-/EWR-Ländern nach Norwegen.
Wenn Sie ein Tier aus einem EU-/EWR-Land nach Norwegen mitnehmen wollen, denken Sie daran, einen Veterinär/Tierarzt zu kontaktieren und dafür zu sorgen, dass das Tier folgende Anforderungen erfüllt:
Das Tier muss eine Identifikation/Mikrochip haben. Tätowierungen werden jetzt nur akzeptiert, wenn sie gut lesbar sind und das Tier damit vor dem 3. Juli 2011 versehen wurde (seit dem 3. Juli 2011 ist ein Mikrochip erforderlich). Das Tier muss eine Identifizierung haben, bevor es eine Tollwutimpfung erhält. Die Identitätsnummer muss in allen Veterinärattesten/Pass und allen Originaldokumenten angegeben sein.
Das Tier muss gemäß den Empfehlungen des Impfstoffproduzenten (normalerweise frühestens wenn es drei Monate alt ist) gegen Tollwut geimpft werden. Es darf nicht vor dem 21. Tag nach der Impfung eingeführt werden. Die Forderung nach einer Tollwutimpfung gilt auch bei der Einreise mit Tieren aus tollwutfreien Staaten.
Hunde müssen gegen Bandwurmbefall (Echinococcus multilocularis) mit einem anerkannten Präparat, zum Beispiel mit Praziquantel oder Epsiprantel, behandelt werden. Die Behandlung muss innerhalb von 120 bis 24 Stunden vor der Einreise nach Norwegen erfolgen. Die Behandlung muss im Pass durch ein Veterinärattest tierärztlich bescheinigt werden. Katzen benötigen keine Bandwurmkur, müssen aber gegen Tollwut geimpft sein.
Reisende mit Hund, die die Grenze öfter überqueren werden, können alternativ die 28-Tage-Regelung verwenden.
Angaben über den Namen des Tierbesitzers, das Identitätsmerkmal des Tieres, die Tollwutimpfung und die Behandlung gegen Bandwurmbefall müssen in einem Veterinärzertifikat dokumentiert sein, welches von einem öffentlichen Veterinär im Absendeland unterzeichnet sein muss, oder durch einen in der EU anerkannten Pass (gilt für EU-/EWR-Länder).
Beim Passieren der Grenze sind dem Zoll während der Öffnungszeiten das Tier und die notwendigen Dokumente zur Kontrolle vorzuweisen. Wenn Sie aus der EU, oder aus Kroatien, Island, der Schweiz oder Liechtenstein kommen, müssen Tier und die Papiere unaufgefordert dem Zoll (rot) vorgezeigt werden. Bei der Einfuhr von Tieren aus anderen Ländern müssen die Tiere beim Passieren der Grenze von der Lebensmittelaufsichtsbehörde untersucht werden. Wenn dies für Sie zutrifft, denken Sie daran, dass Sie die Aufsichtsbehörde mindestens 48 Stunden im Voraus über die Zeit und den Ort Ihrer Ankunft informieren müssen.
Diese Vorschriften gelten für die private Einfuhr von bis zu fünf Tieren pro Einreise. Wenn Sie mehr als fünf Tiere mit sich führen wollen, müssen Sie sich an die Vorschriften für die kommerzielle Einfuhr halten.
Folgende Hunderassen sind in Norwegen verboten, und können somit auch nicht eingeführt werden: Pit Bull Terrier, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Tosa, Dogo Argentino, Tschechoslowakischer Wolfhund, sowie Mischlinge dieser Rassen und Mischlinge zwischen Hund und Wolf.
Führerschein
In Norwegen kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.
Jugendstilstadt-Rundgang (Winter) Gehen Sie mit auf einen Spaziergang durch Ålesund und entdecken Sie die Geschichte und Kultur der Jugendstilstadt. Besuchen Sie dabei den Künstlers Helge Bjørnsen, von dem Sie einen signierten Aquarelldruck erhalten.
Ab €99,- p.P.
Jahreszeit: Winter
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code:HR-AES2C
Hafen der Ausschiffung: Ålesund / Einschiffungshafen: Ålesund
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Atlanterhavsparken-Aquarium und Ålesund Machen Sie einen Ausflug zu einem der ungewöhnlichsten Aquarien Europas, in dem Pinguine, Otter und einheimische norwegische Meeresbewohner zu sehen sind. Genießen Sie anschließend eine Tour zu den Jugendstilgebäuden von Ålesund.
Ab €99,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code:HR-AES2D
Hafen der Ausschiffung: Ålesund / Einschiffungshafen: Ålesund
Transport: Bus
Mahlzeiten: Fischfrikadellen
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Stadtrundgang durch Trondheim Erkunden Sie Trondheim und erfahren Sie von einem ortskundigen Begleiter mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt. Auf diesem Ausflug sehen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, von der königlichen Residenz Stiftsgården bis hin zur Brücke, die die Einheimischen „Das Portal des Glücks“ nennen.
Ab €79,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code:HR-TRD3D
Hafen der Ausschiffung: Trondheim / Einschiffungshafen: Trondheim
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: An Sonn- und Feiertagen können aufgrund des Gottesdienstes nur der Außenbereich des Doms und der erzbischöfliche Palast besichtigt werden.
Trondheim mit Nidaros-Dom Erfahren Sie mehr über Trondheim, indem Sie eines seiner berühmtesten Wahrzeichen, den Nidaros-Dom, besuchen. Bewundern Sie am berühmten Aussichtspunkt Utsikten den Ausblick auf die Stadt und nehmen Sie an einer Busrundfahrt durch diese teil.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Winter
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code:HR-TRD3B
Hafen der Ausschiffung: Trondheim / Einschiffungshafen: Trondheim
Transport: Bus
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Hinweis: Bei Besuchen an Sonn- und Feiertagen findet aufgrund des Gottesdienstes im Dom Führungen im Außenbereich des Doms und im Museum statt
Kajaktour auf dem Nidelv Erkunden Sie mit dem Kajak die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus. Paddeln Sie auf den Wasserwegen von Trondheim und erfahren Sie gleichzeitig mehr über diese spannende Stadt.
Ab €149,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-TRD3G
Hafen der Ausschiffung: Trondheim / Einschiffungshafen: Trondheim
Mahlzeiten: Schokolade und ein Getränk
Transport: Taxi und Kajak
Kleidung: warme und winddichte Kleidung, Trockenanzüge sind zwischen dem 01.November und dem 01. April erhältlich. Rettungswesten und Regenkleidung werden gestellt
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Arktische Küstenwanderung Genießen Sie in Bodø einen geführten Spaziergang entlang der Küste und erfahren Sie mehr darüber, weshalb die Liebe zur Natur und zum Leben im Freien ein wesentlicher Bestandteil der norwegischen Kultur ist.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 10 MIn.
Buchungs-Code:HR-BOO4B
Hafen der Ausschiffung: Bodøø / Einschiffungshafen: Bodøø
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Transport: Bus
Kleidung: Wanderschuhe, warme und winddichte Kleidung
Hinweis: Wanderstöcke und Spikes werden auf Anfrage bereitgestellt. die Wanderung ist etwa 3 Kilometer lang.
Winterabenteuer Husky Genießen Sie die verschneite Landschaft bei einer aufregenden Fahrt mit dem Hundeschlitten, gezogen von einem Rudel Huskys und gelenkt von einem erfahrenen Musher. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit Polarlichter zusehen.
Ab €309,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 3 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR-TOS5B
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Kaffee/Tee und Kuchen
Transport: Bus und Hundeschlitten
Kleidung: Kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend und in mehreren Schichten, damit Sie Ihre Kleidung an die Wetterbedingungen anpassen können. Das Wetter in Breivikeidet ist kälter als in Tromsø, da wir im Landesinneren liegen. Wollsocken, Thermounterwäsche aus Wolle und Winterhosen/-jacken sowie warme Winterstiefel sind erforderlich.
Mindestalter: 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Hinweis: Die Verfügbarkeit dieses Ausflugs hängt von den Wetter- und Schneeverhältnissen ab. Auf dieser Fahrt legen wir eine Strecke von ca. 6 Kilometern zurück. Nordlichter sind ein Naturphänomen und können nicht garantiert werden
Cross-Country Skifahren Bei dem lockeren, weichen Schnee in jedem Winter ist es kein Wunder, dass Skifahren in Norwegen eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist. Nehmen Sie an einem Einführungskurs teil, bevor Sie sich auf eine beschauliche Langlauftour begeben.
Ab €179,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code:HR-TOS5M
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Heiße Getränke und Lefse, ein lokaler norwegischer Snack.
Kleidung: Winterschuhe und warme Kleidung, darunter eine winddichte Jacke/Hose sowie eine Mütze und Fäustlinge, sind unerlässlich. Winterkleidung ist bei diesem Ausflug nicht inbegriffen.
Mindestalter: 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Hinweis: Der größte Teil der Erkundungstour findet auf flachem Gelände statt, dennoch ist eine gute Mobilität erforderlich.
Schneeschuhlaufen in Tromsø Machen Sie sich mit Schneeschuhen auf den Weg durch den Schnee und erkunden Sie die Insel Tromsøya auf eine wahrhaft einzigartige Weise! Beenden Sie Ihren Besuch mit einer Rodelpartie und einem entspannten Aufenthalt am Lagerfeuer.
Ab €179,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Gute Beweglichkeit und Kondition erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code:HR-TOS5N
Hafen der Ausschiffung: Tromsø / Einschiffungshafen: Tromsø
Mahlzeiten: Heiße Getränke und Lefse, ein lokaler norwegischer Snack.
Kleidung: Winterschuhe und warme Kleidung, darunter eine winddichte Jacke/Hose sowie eine Mütze und Fäustlinge, sind unerlässlich. Winterkleidung ist bei diesem Ausflug nicht inbegriffen.
Das Nordkap Überqueren Sie den 71. Breitengrad und besuchen Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents, mit seinem ebenso berühmten wie fotogenen Globus–Denkmal. Inkl. Zwischenstopp im Besucherzentrum.
Ab € 179,- p.P.
Jahreszeit: ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-HVG6A
Hafen der Ausschiffung: Honningvåg / Einschiffungshafen: Honningvåg
Transport: Bus
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Besuch in zwei Fischerdörfern Besuchen Sie mit uns zwei farbenfrohe Fischerdörfer und entdecken Sie Weihnachten, egal zu welcher Jahreszeit, im „Weihnachts- und Winterhaus“ im Norden von Norwegen.
Ab €139,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-HVG6H
Hafen der Ausschiffung: Honningsvåg / Einschiffungshafen: Honningsvåg
Transport: Bus
Mahlzeiten: Kuchen
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Fahrt mit dem Schneescooter in der Arktis Fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil durch die wunderschöne Winterlandschaft von einem Hafen zum nächsten – mit etwas Glück unter dem Schein der Nordlichter.
Ab €389,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code:HR- KJD6D
Hafen der Ausschiffung: Kjøllefjord / Einschiffungshafen: Mehamn
Transport: Bus und Schneemobil
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung. Thermokleidung wird zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Die Abfahrt ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Die norwegische Grenze Erkunden Sie Storskog, eine Grenzstation im äußersten Osten Norwegens, und genießen Sie vom Berg Prestfjellet den Ausblick auf die Stadt Kirkenes.
Ab €135,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-KKN7A
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Schneemobil-Safari Starten Sie den Motor und fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil über die eisige Fjordlandschaft und weit in die schneebedeckte Wildnis hinein.
Ab €249,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-KKN7C
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus und Schneemobil
Mahlzeiten: heißes Getränk und getrocknetes Rentierfleisch
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermoanzüge und Helme werden gestellt.
Hinweis: Die Abfahrt ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Mindestalter: 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder unter 15 Jahren dürfen nur als Beifahrer mitfahren.
Fahrt mit dem Hundeschlitten Die arktische Wildnis umgibt Sie auf dieser Husky-Schlittenfahrt, die Sie durch Wälder, über Ebenen und über zugefrorene Seen führt.Mit etwas Glück können Sie auch Nordlichter sehen.
Ab €299,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std.
Buchungs-Code: HR-KKN7F
Hafen der Ausschiffung: Kirkenes / Einschiffungshafen: Kirkenes
Transport: Bus und Hundeschlitten
Mahlzeiten: Warmes Getränk
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung wird bereitgestellt
Hinweis: Die Tour ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen.
Mindestalter: 7 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Fahrt mit dem Schneemobil durch die Polarnacht in einer der extremsten und aufregendsten Naturlandschaften Europas.
Ab €399,- p.P.
Jahreszeit: Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Buchungs-Code: HR-MEH8F
Hafen der Ausschiffung: Mehamn / Einschiffungshafen: Kjøllefjord
Transport: Bus und Schneemobil
Mahlzeiten: Warmes Getränk
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung wird gestellt.
Hinweis: Die Abfahrt ist abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Die nördlichste Stadt der Welt Genießen Sie eine malerische Busfahrt durch eine der nördlichsten Städte der Welt. Auf dieser Bustour erkunden Sie die Ereignisse, die Hammerfest geprägt haben.
Ab €119,- p.P.
Jahreszeit: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Schwierigkeitsgrad: Für alle Gäste geeignet
Dauer: 1 Std. 45 Min.
Buchungs-Code: HR- HFT8B
Hafen der Ausschiffung: Hammerfest / Einschiffungshafen: Hammerfest
Transport: Bus
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
Hinweis: Tourbegleiter und Karte werden zur Verfügung gestellt
Inselwelt der Vesterålen Dieser beliebte, klassische Ausflug führt Sie auf eine Sightseeing-Tour durch Harstad und das historische Trondenes. Genießen Sie die schöne Fjordlandschaft entlang des Kvæfjords, bevor Sie eine Fähre über den Gullesfjord besteigen.
Ab €149,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 4 Std. 15 Min.
Buchungs-Code: HR-HRD9A
Hafen der Ausschiffung: Harstad / Einschiffungshafen: Sortland
Transport: Bus und Fähre
Mahlzeiten: Kaffee/Tee und Kuchen
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
Die Lofoten per Pferd Entdecken Sie bei einem Ausritt die Küste und atemberaubende Natur von Gimsøy. Unsere Islandpferde sind für Anfänger und erfahrene Reiter geeignet.
Ab €249,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Aktiv - Gute Mobilität erforderlich
Dauer: 3 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-SVJ9D
Hafen der Ausschiffung: Svolvær / Einschiffungshafen: Stamsund
Transport: Bus und Pferd
Mahlzeiten: nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe, warme Kleidung. Reitstiefel und regenfeste Oberbekleidung können bereitgestellt werden
Hinweis: Die Pferde tragen ein Gewicht von maximal 90 kg. Keine Reiterfahrung notwendig. Dieser Ausflug kann kombiniert werden mit dem Ausflug 9C: Seeadler-Safari
Mindestalter: 5 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Trondheim und Nidaros-Dom Machen Sie eine Bustour durch Trondheim, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die auch als eines der wichtigsten Zentren für Forschung und Wissenschaft in Norwegen gilt.
Ab €109,- p.P.
Jahreszeit: Ganzjährig verfügbar
Schwierigkeitsgrad: Einfach - Geeignet für die meisten Gäste
Dauer: 2 Std.
Buchungs-Code: HR-TRD11A
Hafen der Ausschiffung: Trondheim / Einschiffungshafen: Trondheim
Transport: Bus
Mahlzeiten: Nicht zutreffend
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Hinweis: Im Nidaros-Dom ist das Fotografieren nicht gestattet.
Bergtatt - Prachtvolles Mamor-Bergwerk Begeben Sie sich auf eine Reise in die unterirdische Welt von Bergtatt, einer Marmor- und Kalksteinmine tief im Inneren eines Berges, und unternehmen Sie eine Floßfahrt auf dem beleuchteten unterirdischen See.
Ab €189,- p.P.
Jahreszeit: Herbst, Winter, Frühling
Schwierigkeitsgrad: Moderat - Etwas Mobilität erforderlich
Dauer: 4 Std. 30 Min.
Buchungs-Code: HR-KSU11E
Hafen der Ausschiffung: Kristiansund / Einschiffungshafen: Molde
Transport: Bus und Floß
Mahlzeiten: Fleischsuppe, Bergquellwasser
Kleidung: Bequeme Schuhe und warme Kleidung
Bilder
Hurtigruten arbeitet mit einem dynamischen Preissystem - bitte kontaktieren Sie uns für ein aktuelles Angebot!
Startpreise
siehe Termine
abhängig von der gewählten Kabinenkategorie & der aktuellen Verfügbarkeit