Bei dieser Reise erkunden Sie Tromsø, Narvik, die Lofoten und die
Vesterålen zur Winterzeit. Erleben Sie fantastische Tage und lassen Sie sich vom
besonderen Flair der Fjorde, Städte und Inseln verzaubern - mit ein wenig Glück
tanzen über Ihnen sogar Nordlichter*!
*Nordlichter sind ein
Naturphänomen, deren Sichtung nicht garantiert werden kann.
1. Tag: Ankunft in Tromsø
Willkommen in Tromsø! Gäste sind meistens erstaunt, wenn sie entdecken, dass Tromsø eine Stadt ist, die lebhafte Cafés, erstklassige Fischrestaurants, ein aktives kulturelles Leben, ein aufregendes Nachtleben, Museen und faszinierende Kunstgalerien bietet. Transfer zum Zentrum in Eigenregie.
Übernachtung mit Frühstück in Tromsø (Hotel Scandic Grand Tromsø o.ä.).
2. Tag: Kvaløya / Polarpark / Narvik
Der Tag beginnt mit einer kurzen Panoramatour mit Ihrer Reiseleitung durch Tromsø, bevor Sie die Stadt verlassen und sich auf eine Fahrt durch arktische Landschaften mit tiefen Fjorden und majestätischen Bergen begeben. Auf dem Weg nach Narvik besuchen Sie den Polarpark, wo Sie die Möglichkeit haben, die arktische Tierwelt zu erkunden.
Übernachtung mit Frühstück in Narvik (Hotel Quality Grand Royal o.ä.).
ca. 245 km
3. Tag: Vesterålen / Lofoten
Es geht zu den Vesterålen in Richtung Sortland, wo einer der großen Höhepunkte wartet: ein Besuch auf einer Rentierfarm. Danach fahren Sie auf die Lofoten, durch die majestätische Landschaft Richtung Svolvær. Am späten Nachmittag / Abend unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine kurze Nordlichtsuche (ca. 1 - 2 Stunden / bei schlechtem Wetter bzw. geringer Nordlichtwahrscheinlichkeit wird die Veranstaltung abgesagt und ersatzlos gestrichen).
Übernachtung mit Frühstück in Svolvær (Hotel Scandic Svolvær o.ä.)
ca. 290 km.
4. Tag: Lofoten
Heute lernen Sie die berühmten Lofoten näher kennen. Auf Ihrem Weg sehen Sie weiße Sandstrände, Berge und Seen und die ikonischen kleinen Fischerdörfer, die die Inseln so berühmt gemacht haben (die Route hängt von den Wetterbedingungen ab).
Wenn die Nordlichtsuche am Vortag nicht stattgefunden haben sollte, gehen Sie heute mit Ihrer Reiseleitung auf die Suche nach Nordlichtern (ca. 1 - 2 Stunden / bei schlechtem Wetter bzw. geringer Nordlichtwahrscheinlichkeit wird die Veranstaltung abgesagt und ersatzlos gestrichen).
Übernachtung mit Frühstück in Svolvær (Hotel Scandic Svolær o.ä.)
ca. 185 km.
5. Tag: Svolvær / Harstad
Lassen Sie den heutigen Morgen etwas ruhiger angehen. Erkunden Sie die kleine Stadt Svolvær oder besuchen Sie das kleine Fischerdorf Henningsvær, bevor Sie am späten Vormittag die Lofoten verlassen und nach Harstad fahren, wo Sie auch übernachten werden.
Übernachtung mit Frühstück in Harstad (Hotel Thor Harstad o.ä.)
ca. 170 km
6. Tag: Harstad / Tromsø
Verlassen Sie Harstad am frühen Morgen mit einem Schnellboot nach Tromsø. Die Überfahrt dauert ca. 3 Stunden und bietet schöne Aussichten auf die norwegische Küste. Je nach Abfahrtsdatum kann es dunkel sein oder die Sonne aufgehen. Sie kommen im Laufe des Vormittags in Tromsø an und gehen das kurze Stück zu Ihrem Hotel zu Fuß.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung mit Frühstück in Tromsø (Hotel Grand Tromsø o.ä.)
ca. 135 km mit der Fähre
7.Tag: Tromsø
Da Ihre Rundreise nun vorüber ist steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Vielleicht möchten Sie ja an einer optionalen Tagestour, wie z.B. einer Husky-Safarin oder Nordlichtsafari, teilnehmen? (optional zubuchbar)
Übernachtung mit Frühstück in Tromsø (Hotel Grand Tromsø o.ä.)
8.Tag: Abreise
Heute ist es Zeit, sich von Tromsø zu verabschieden.
Transfer zum Flughafen in Eigenregie.
Termine
Saison
Von - Bis
ab Preis
17.01.26 - 24.01.26
1.549,00 �
24.01.26 - 31.01.26
1.549,00 �
07.02.26 - 14.02.26
1.549,00 �
14.02.26 - 21.02.26
1.549,00 �
21.02.26 - 28.02.26
1.549,00 �
28.02.26 - 07.03.26
1.549,00 �
Reisezeit:Januar - März 2026
Internationale Reisegruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung Min. 4, max.36 Reisende
Für Gäste mit
eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet.
Zu dieser Reisezeit kann es an manchen Tagen witterrungsbedingt
rutschig sein. Das Mitnehmen von Schuhkrallen (Spikes) wird daher
empfohlen.
Im Reisepreis enthalten:
Fahrt im Reisebus (Tag 2-5, Ende in Harstad)
deutschsprachige Reiseleitung Tag 2-6
7 Übernachtungen im Zimmer mit DU/WC, inkl.
Frühstück
Aktivitäten und Eintritte:
Tag 2: Polarpark
Tag 2: Sami-Erlebnis / Rentierfarm
Tag 3 ODER 4: Nordlichtersuche mit Reiseleitung
(wetterabhängig)
Fährüberfahrten und Brückenmauten:
Tag 6: Schnellfähre Harstad - Tromsø
Nicht im Preis enthalten:
Individuelle An- und Abreise nach / aus Tromsø
optional zubuchbare Touren
Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
Getränke
sonstige Mahlzeiten
persönliche Ausgaben
Gepäckservice
Reiseversicherungen
Alles, was nicht unter "Im Preis enthalten" aufgeführt ist.
Optional zubuchbare Aktivitäten:
Nordlichtsafari in der Basisstation*/** € 187,- p.P. ca. 5-7
Stunden Level: leicht Min. 2 Teilnehmende Ihre Tour führt Sie
heute Abend zu einer der fünf Basisstationen nahe Tromsø, die
verschiedene Wetterbedingungen abdecken. Vor Ort treffen
Sie lokale Gastgebende und haben die
Möglichkeiten, warme Unterstände, Stative
(leihweise / bis zu 10 Stück), Sanitäranlagen, Lagerfeuer (wetterbedingt)
und Bänke zu nutzen. Genießen Sie eine Suppe (z.B. Rentiersuppe oder
Fischsuppe; vegetarische Option bei der Buchung möglich), heiße
Getränke und kleine Snacks. Sollte es zu Wetterveränderungen
kommen überprüft das erfahrene Team ob es besser sein
könnte die Station zu wechseln. Über die Website der
Gastgebenden können Sie nach der Tour Winter- oder Aurora-
Portraitbild und andere Fotos kaufen. Inkl. Transfer, englischsprachige
Reiseleitung, Nordlichtvideos im Bus, heiße Getränke (Kaffee, Tee,
Schokolade), heiße Suppe (Vegetarisch bitte bei der Buchung
anmelden) & kleine Snacks, leihweise Overall (bis zu 20 Stück
ausleihbar), leihweise Stativ (bis zu 10 Stück ausleihbar) Bitte
mitbringen: warme Kleidung, Stiefel, Mütze, Schal und Handschuhe
Huskysafari* € 279,- p.P. 4-5 Stunden 2
Passagiere pro Schlitten (Fahrer*innenwechsel möglich) Fitnesslevel:
Medium Min. 2 Teilnehmende Gehen Sie auf ein spannendes
Hundeschlittenabenteuer in faszinierender Umgebung! Die Aussicht auf die
schneebedeckten Landschaften ist atemberaubend und macht dieses
Abenteuer zu einem echten norwegischen Arktis-Erlebnis. Nach einer
kurze, englischsprachigen Erklärung starten Sie zu zweit: eine Person wird
durch das Fahren zum "Musher", die andere Person sitzt im Schlitten.
Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, die Plätze zu
tauschen. Die Huskies laufen gerne auf den hügeligen Wegen, aber Sie
müssen Teil des Teams sein und ihnen helfen, die Hügel
hinaufzusteigen. Es ist eine lustige Erfahrung, aber auch ein körperliches
Training. Inkl. Transfers ab/bis Tromsø, englischsprachige
Reiseleitung, leihweise Thermokleidung (Winterstiefel,
Socken, Handschuhe und Mütze), Heißgetränk (Kaffee,
Schokolade, Tee) und lokale Süßigkeiten in der Pause Bitte
mitbringen: Mütze (idealerweise aus Wolle), Socken’
Schneemobil Safari* € 262,- p.P. ca. 7 Stunden (davon 60-
90 Minuten Fahrt auf dem Snowmobile) 2 Passagiere pro Schlitten
(Fahrer*innenwechsel möglich) Level: leicht Wenn sich die
Wetterbedingungen ändern sind kurzfristige Änderungen des Verlaufs
vorbehalten Min. 2 Teilnehmende Mindestalter: 6 Jahre Entdecken Sie die majestätischen Lynge Alpen, die zu den
schönsten Landschaften Norwegens gehören, bei dieser sicheren
Schneemobil-Safari von ihrer schönsten Seite! Während der Tour in der
faszinierenden Umgebung von Bergen, Wald und Fjorden erleben Sie die
schönen Aussichten und haben bei mehreren Stopps Gelegenheiten
zum Fotografieren. Zurück im Camp genießen Sie eine frisch
zubereitrete Fischsuppe mit lokal gebackenem Brot. Ihr Guide
erklärt Ihnen das Fahren des Schneemobils auf Englisch. Inklusive Transfers ab/bis Tromsø,
englischsprachige Reiseleitung, leihweise Thermokleidung
(mit Winterstiefel, Handschuhe und Sturmhaube, Helm), heiße
Fischsuppe und Getränke (vegetarische Option auf Anfrage bei Buchung) Bitte mitbringen: gültiger Führerschein, Thermounterwäsche,
warme Socken, warme Mütze für die Stopps
geführte Schneeschuhwanderung* € 127,- p.P. ca. 2
Stunden Mindestalter: 8 Jahre Min. 2 Teilnehmende Level: leicht Genießen Sie eine kurze Schneeschuhwanderung in leichtem
Gelände! Sie starten den Ausflug mit einer kurzen Fahrt zur Spitze der
Insel Tromsø. Nachdem Sie mit Schneeschuhen und Stöcken
ausgetattet wurden, und eine Einführung in das Schneeschuhwandern
erhalten haben, erkundet die Reiseleitung mit Ihnen das ebene und nur leicht
hügelinge Gelände. Sie erfahren viel über die arktische
Natur und den Alltag in Tromsø, und haben die Möglichkeit
Fotos zu machen. In einer längeren Pause werden Ihnen ein
heißes Getränk und Lefse - eine lokaler,
süßer Snack - zum genießen angeboten. Unterwegs durch
Birken- und Fichtelwälder können Sie einen Blick auf der einen Seite der
Insel auf die ferne Landschaft von Kvaløya, und auf der anderen Seite auf
das Festland werfen. Inkl. Transfer,
englischsprachige Reiseleitung, leihweise Schneeschuhe &
Stöcke, Heißgetränk & süßer Snack in der
Pause Bitte teilen Sie uns Ihre Körpergröße, Ihr Gewicht und
Ihre Schuhgröße bei der Buchung mit. Bitte mitbringen:
warme Kleidung, Stiefel bzw. Winterschuhe, Mütze, Handschuhe &
Schal
*Achtung: pro Tag kann nur eine Aktivität gebucht werden, mit Ausnahme
der Nordlichtertour Tromsø. An welchem Tag (Tag 6 oder 7) die jeweilige
Aktivität stattfinden wird erfahren Sie an Tag 2 Ihrer Reise.
**Nordlichter sind ein Naturphänomen; die Sichtung kann nicht garantiert
werden
Stornokonditionen:
Abweichend zu unseren AGB´s bieten wir Ihnen diese Reise mit
folgenden Stornokosten an:
Bis 36 Tage vor Ankunft: 20% des Reisepreises
35 - 15 Tage vor Ankunft: 30% des Reisepreises
14 - 8 Tage vor Ankunft: 50% des Reisepreises
7 - 4 Tage vor Ankunft: 75% des Reisepreises
3 - 1 Tag vor der Anreise: 95% des Reisepreises
Am Tag der Anreise oder bei Nicht-Erscheinen: 100% des Reisepreises
Sollte die Reise wegen eines Covid-Ereignisses nicht angetreten werden
können haben Sie die Möglichkeit, auf einen anderen Reisetermin
innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprünglichen Reisedatum umzubuchen
(Vorbehaltlich Preisänderungen; es gelten die jeweils aktuellen Preise). Als
Covid-Ereignis zählen Schließung der Grenzen,
Reisebeschränkungen durch Regierungsinstanzen oder eine obligatorische
Quarantäne für Reisende am Bestimmungsort.
Einreise- & Visabestimmungen Norwegen
Norwegen ist Mitglied des Schengenabkommens.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Norwegen gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Norwegen einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Norwegen, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Durch den Beitritt Norwegens zum Schengener Abkommen genügt für Reisen nach Norwegen ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen: Aussetzung der Abschiebung (Duldung) Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Bürger aller nicht unter dem Link aufgeführten Länder die nicht Teil des Schengen- Gebietes sind, benötigen ein Visum für eine Reise nach Norwegen und in den Schengenraum. Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Mit Tieren nach Norwegen
Hier finden Sie Informationen zur Einfuhr von Tieren nach Norwegen.
Bei der Einfuhr von Tieren nach Norwegen sind die aktuellen Einreisebestimmungen von der Aufsichtsbehörde für Tiereinfuhr zu beachten. Unter Vorbehalt von Änderungen erhalten Sie eine freie Übersetzung in deutscher Sprache:
Vorschriften für Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen aus EU-/EWR-Ländern nach Norwegen.
Wenn Sie ein Tier aus einem EU-/EWR-Land nach Norwegen mitnehmen wollen, denken Sie daran, einen Veterinär/Tierarzt zu kontaktieren und dafür zu sorgen, dass das Tier folgende Anforderungen erfüllt:
Das Tier muss eine Identifikation/Mikrochip haben. Tätowierungen werden jetzt nur akzeptiert, wenn sie gut lesbar sind und das Tier damit vor dem 3. Juli 2011 versehen wurde (seit dem 3. Juli 2011 ist ein Mikrochip erforderlich). Das Tier muss eine Identifizierung haben, bevor es eine Tollwutimpfung erhält. Die Identitätsnummer muss in allen Veterinärattesten/Pass und allen Originaldokumenten angegeben sein.
Das Tier muss gemäß den Empfehlungen des Impfstoffproduzenten (normalerweise frühestens wenn es drei Monate alt ist) gegen Tollwut geimpft werden. Es darf nicht vor dem 21. Tag nach der Impfung eingeführt werden. Die Forderung nach einer Tollwutimpfung gilt auch bei der Einreise mit Tieren aus tollwutfreien Staaten.
Hunde müssen gegen Bandwurmbefall (Echinococcus multilocularis) mit einem anerkannten Präparat, zum Beispiel mit Praziquantel oder Epsiprantel, behandelt werden. Die Behandlung muss innerhalb von 120 bis 24 Stunden vor der Einreise nach Norwegen erfolgen. Die Behandlung muss im Pass durch ein Veterinärattest tierärztlich bescheinigt werden. Katzen benötigen keine Bandwurmkur, müssen aber gegen Tollwut geimpft sein.
Reisende mit Hund, die die Grenze öfter überqueren werden, können alternativ die 28-Tage-Regelung verwenden.
Angaben über den Namen des Tierbesitzers, das Identitätsmerkmal des Tieres, die Tollwutimpfung und die Behandlung gegen Bandwurmbefall müssen in einem Veterinärzertifikat dokumentiert sein, welches von einem öffentlichen Veterinär im Absendeland unterzeichnet sein muss, oder durch einen in der EU anerkannten Pass (gilt für EU-/EWR-Länder).
Beim Passieren der Grenze sind dem Zoll während der Öffnungszeiten das Tier und die notwendigen Dokumente zur Kontrolle vorzuweisen. Wenn Sie aus der EU, oder aus Kroatien, Island, der Schweiz oder Liechtenstein kommen, müssen Tier und die Papiere unaufgefordert dem Zoll (rot) vorgezeigt werden. Bei der Einfuhr von Tieren aus anderen Ländern müssen die Tiere beim Passieren der Grenze von der Lebensmittelaufsichtsbehörde untersucht werden. Wenn dies für Sie zutrifft, denken Sie daran, dass Sie die Aufsichtsbehörde mindestens 48 Stunden im Voraus über die Zeit und den Ort Ihrer Ankunft informieren müssen.
Diese Vorschriften gelten für die private Einfuhr von bis zu fünf Tieren pro Einreise. Wenn Sie mehr als fünf Tiere mit sich führen wollen, müssen Sie sich an die Vorschriften für die kommerzielle Einfuhr halten.
Folgende Hunderassen sind in Norwegen verboten, und können somit auch nicht eingeführt werden: Pit Bull Terrier, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Tosa, Dogo Argentino, Tschechoslowakischer Wolfhund, sowie Mischlinge dieser Rassen und Mischlinge zwischen Hund und Wolf.
Führerschein
In Norwegen kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.